Auf Lesereise in SCHWÄBISCH GMÜND
mit meiner JEANNE-MOREAU-Biographie:
Donnerstag, 5. Oktober 2023, 19 Uhr / Musikalische Lesung
im Rahmen der 40. Baden-Württembergischen Literaturtage Schwäbisch Gmünd
in der Theaterwerkstatt Schwäbisch Gmünd,
veranstaltet von der Buchhandlung Fiehn in Schwäbisch Gmünd
Veranstaltungsort Theaterwerkstatt: Ledergasse 2, 73525 Schwäbisch Gmünd
https://www.literatur-gd.de/Veranstaltung/jens-rosteck-die-verwegene-jeanne-moreau.htmlhttps://www.schwaebisch-gmuend.de/wortreich-2478.html
https://www.literatur-gd.de/start.html
https://www.literatur-gd.de/programm.html
https://buchhandlung-fiehn.buchkatalog.de/
40. BaWü Literaturtage (Programmübersicht).pdf
________________________________________________
Soeben im Radio:
- meine Sendung
"Hemmungslos produktiv – Der Komponist Darius Milhaud":
Eine (diskographische) Spurensuche.
Ausführliches Komponisten- und Werkportrait.
Auf: Deutschlandfunk Kultur / Reihe "Interpretationen",
20. August 2023
Im Gespräch mit Michael Struck-Schloen (Moderation).
Auch weiterhin als Audio-Podcast verfügbar!
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
zweisprachig publiziert:
Wenn an der Seine der Himmel voller Geigen hängt –
Paris als Musikstadt: gestern und heute.
Programmbuch der Internationalen Musikfestspiele Saar 2023,
Saarbrücken, Juni/Juli 2023, deutsche Ausgabe, S. 48-59
Un violon-ciel au-dessus de la Seine –
Paris ville de musique : d'hier à aujourd'hui.
In: Esprit Paris.
Programmbuch der Internationalen Musikfestspiele Saar 2023,
Saarbrücken, Juni/Juli 2023, französische Ausgabe, S. 48-57
________________________________________________
Soeben erschienen:
- meine neuen Essays
Marseille – Die schöne Rebellin.
Marseille ist ein liebenswerter Moloch,
den man am besten vom Meer her begreift.
Sein alter Hafen, der Vieux-Port, weist in eine Stadt
voller historischer Größe, menschlicher Abgründe
und reichen Zukunftspotentials.
In: mare, No. CLVIII (Marseille), Juni/Juli 2023, S. 66-82
Tatsächlich ... Fake.
Eine Hausnachricht.
In: mare, No. CLVIII (Marseille), Hausnachrichten No. 106, Juni/Juli 2023, o.S.
________________________________________________
Auf Lesereise in AACHEN
mit meinem Lyrik- und Kunst-Band WIR SIND SO FREI
und zusätzlichen, aktuellen Gedichten:
Sonntag, 7. Mai 2023, 11 Uhr / Musikalische Lesung
"ICH BIN SO FREI"
mit Live-Klaviermusik
NEUE BEZIEHUNGSLYRIK
und
PIANISTISCHE APHORISMEN
Raum für Kultur, Aachen
Harscampstraße 52 b, 52062 Aachen
im Rahmen der Ausstellung "niemandsland" von Käthe Loup
https://www.raum-fuer-kultur.eu
https://www.kaethe-loup.com
https://www.instagram.com/loupkaethe
________________________________________________
Signierstunde(n) in OFFENBURG
mit meinem Lyrik- und Kunst-Band WIR SIND SO FREI:
zusammen mit Anna Higgs
Samstag, 1. April 2023, 11-13 Uhr / Signieraktion
Buchhandlung Roth Offenburg & UFH, Offenburg
Hauptstr. 45, 77652 Offenburg
https://buecher-roth.buchhandlung.de/shop/magazine/158306/signieraktion_mit_anna_higgs_und_jens_rosteck.html
https://buecher-roth.buchhandlung.de/shop/magazine/132906/veranstaltungen.html
________________________________________________
Auf Lesereise in OFFENBURG
mit meiner PIAF-BIOGRAPHIE:
Montag, 27. März 2023, 19 Uhr / Musikalische Lesung
Musikschule Offenburg & UFH, Offenburg
Weingartenstr. 34b, 77654 Offenburg
https://ufh-offenburg.de/programm-2023/
[geschlossene Gesellschaft]
________________________________________________
Auf Lesereise in FRANKFURT am Main:
mit meinem Kalifornien-Buch BIG SUR:
Freitag, 3. März 2023, 19 Uhr / Musikalische Lesung
Galerie Monica Ruppert, Frankfurt
Bleichstr. 48, 60313 Frankfurt a.M.
https://www.galeriemonicaruppert.de/events/big-sur-geschichten-einer-unzhmbaren-kste
https://www.galeriemonicaruppert.de/events
https://www.galeriemonicaruppert.de/
https://www.mare.de/termine
________________________________________________
Duo-Konzert – Kammermusiksoirée als Galeriekonzert
in LAUTERBACH (bei SCHRAMBERG / im Schwarzwald):
Sonntag, 8. Januar 2023, 17 Uhr
"IN THE MOOD FOR FLUTE AND PIANO 3"
Dr. Susanne Ramm-Weber, Querflöte
Dr. Jens Rosteck, Klavier
mit Werken von Albéniz, C. Ph. Em. Bach, Beethoven, Bozza, Britten, Brown, Fauré, Haydn, Mozart, Quantz, Reger, Umebayashi, Wedgwood.
Kunstverein Wilhelm Kimmich
Hauptstr. 17, 78730 Lauterbach
Im Rahmen der Ausstellung "Aktuelle Arbeiten" von Rémy Trevisan.
https://www.kunstverein-wilhelm-kimmich.de/Ausstellungen/Galeriekonzerte
https://www.lauterbach-schwarzwald.de/de/Leben,-Wohnen,-Arbeiten/Aktuelles/Was-ist-los-in-Lauterbach/Veranstaltung?view=publish&item=eventDate&id=2230
http://www.remy-trevisan.eu/aktuelles/index.html
http://www.remy-trevisan.eu/
________________________________________________
Soeben erschienen:
- meine neue Erzählung
In the Year 2121.
In: Mein schwules Auge / My Gay Eye, Band 19.
Themenheft / Special Edition "Sex Utopia".
Tübingen (konkursbuch) 2022, S. 44-55
Deutsch & Englisch.
________________________________________________
Auf Lesereise in OFFENBURG
mit meinem Lyrik- und Kunst-Band WIR SIND SO FREI:
zusammen mit Anna Higgs
Montag, 5. Dezember 2022, 19 Uhr / Musikalische Lesung
- B U C H P R E M I E R E -
mit Live-Klaviermusik
Buchhandlung Akzente Offenburg
im Weingut Pieper Basler, Zell Weierbach
Weierbächle 1-3, 77654 Offenburg (Zell-Weierbach)
https://buchhandlung-akzente.buchkatalog.de/
https://buchhandlung-akzente.buchkatalog.de/Veranstaltungen/961455908/3
________________________________________________
Auf Lesereise in WIESBADEN
mit meinem Kalifornien-Buch BIG SUR:
Donnerstag, 1. Dezember 2022, 19 Uhr / Musikalische Lesung
Wiesbadener Casino-Gesellschaft, Wiesbaden
im Festsaal mit Sektempfang
Friedrichstr. 22, 65185 Wiesbaden
https://casino-gesellschaft.de/
________________________________________________
Auf Lesereise in FREIBURG
mit meinem Roman DEN KOPF HINHALTEN:
Sonntag, 20. November 2022, 18 Uhr / Musikalische Lesung
Buchhandlung Klingberg, Freiburg
Hildastr. 2a, 79102 Freiburg im Breisgau
https://www.buchhandlung-klingberg.de/
________________________________________________
Auf Lesereise in OFFENBURG
mit meinem Roman DEN KOPF HINHALTEN:
– Musikalische Soirée im privaten Salon –
unter dem Titel "Verliebt!"
Freitag, 14. Oktober 2022, 19 Uhr / Musikalische Lesung
Salon Schwarz/Timmerbeil
Ortenberger Str., 77654 Offenburg
[geschlossene Gesellschaft]
________________________________________________
Duo-Konzert – Kammermusiksoirée als Benefizkonzert -
in OFFENBURG:
Dienstag, 13. September 2022, 19 Uhr
"IN THE MOOD FOR FLUTE AND PIANO 2"
Dr. Susanne Ramm-Weber, Querflöte
Dr. Jens Rosteck, Klavier
mit Werken von Albéniz, C. Ph. Em. Bach, Beethoven, Bozza, Britten, Brown, Fauré, Haydn, Mozart, Quantz, Reger, Umebayashi, Wedgwood.
Evanglische Stadtkirche, Offenburg
Hauptstr./Ecke Okenstr., 77652 Offenburg
Konzert zugunsten der Orgel-Sanierung
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein / unser Lyrikband
"Wir sind so frei – Dreißig Gedichte für jeden FALL".
Mein Anteil / meine Hälfte: Fünfzehn kürzere oder längere Gedichte.
Gemeinsam mit der Künstlerin Anna Higgs, die unsere Sammlung auch graphisch gestaltet hat.
August 2022, 44 S.
Jederzeit bestellbar – gern auch signiert.
________________________________________________
Auf Lesereise in LAHR
mit meinem Roman DEN KOPF HINHALTEN:
Donnerstag, 5. Mai 2022, 19.30 Uhr / Musikalische Lesung
Altes Rathaus, Lahr / Alter Ratssaal
Kaiserstr. 1, 77933 Lahr
im Rahmen des Literaturfestivals "Orte für Worte"
veranstaltet von der Mediathek Lahr und der Stiftung Bürger für Lahr
http://www.orte-fuer-worte.de/
http://www.orte-fuer-worte.de/Rosteck.html
https://bz-ticket.de/orte-fuer-worte-jens-rosteck-den-kopf-hinhalten-altes-rathaus-lahr
https://www.lahr.de/sixcms/detail.php/165861
https://www.lahr.de/jens-rosteck-liest-aus-den-kopf-hinhalten.166630.htm
https://www.lahr.de/aktuelles-aus-der-mediathek-lahr.54703.htm
https://www.lahr.de/den-kopf-hinhalten.165905.htm
https://niemeyer-buch.de/events/list/
https://niemeyer-buch.de/event/jens-rosteck-literaturfestival/
________________________________________________
Soeben erschienen:
- meine beiden Beiträge zum Blog "Literatur Outdoors – Worte sind Wege" von Walter Pobaschnig:
- in der Reihe GIVE PEACE A CHANCE – mein Akrostichon:
"Wie sich Entsetzen und Fassungslosigkeit ausbreiten – Wir Leichtlebigen und Unbekümmerten, wir Träumer und Hedonisten"
https://literaturoutdoors.com/2022/03/10/wir-leichtlebigen-und-unbekummerten-wir-traumer-jens-rosteck-schriftsteller_give-peace-a-chance_offenburg-d-10-3-2022/
- in der Reihe FÜNF FRAGEN – mein Interview / meine Stellungnahmen:
"Die richtige Mischung aus vernünftigem, ernsthaftem Protest und hochverdientem Entertainment – Man benötigt Lebendigkeit wie die Luft zum Atmen"
https://literaturoutdoors.com/2022/03/17/man-benotigt-lebendigkeit-wie-die-luft-zum-atmen-jens-rosteck-schriftsteller-_-offenburg-d-17-3-2022/
________________________________________________
Auf Lesereise in ZELL AM HARMERSBACH
mit meiner PIAF-BIOGRAPHIE:
Freitag, 25. März 2022, 19.30 Uhr / Musikalische Lesung
Kulturzentrum, Zell am Harmersbach
"Obere Fabrik", Fabrikstr. 5, 77736 Zell am Harmersbach
https://zell.ortenaukultur.de/de/detail/veranstaltung/id/493055-/?p=true&version=2&vt=1&no_nav=1&no_uebersicht=1&no_termin_merken=1________________________________________________
Soeben erschienen:
- meine Vorbemerkung zum Briefwechsel von Lotte Lenya und Theodor W. Adorno:
"Ich habe die Hosen voll, wenn 'ich an Deutschland denke in der Nacht'".
In: Sinn und Form – Beiträge zur Literatur.
Hrsg. von der Akademie der Künste Berlin.
Jahrgang 74, Zweites Heft, März/April 2022, S. 180-195 sowie S. 284f.
________________________________________________
Soeben online / im Literatur-Radio:
- meine Lesung aus meinem Roman "Den Kopf hinhalten"
mit ausführlichem Interview
Gesprächspartner: Uwe Kullnick
Als Dauer-Podcast
auf: Literatur Radio Hörbahn, "Hörbahn on Stage",
November 2021.
https://literaturradiohoerbahn.com/jens-rosteck-liest-aus-den-kopf-hinhalten-anschliessend-fuehrt-uwe-kullnick-ein-ausfuehrliches-gespraech-mit-ihm-ueber-seinen-roman-motive-menschenwuerde-und-einen-hangman/
https://literaturradiohoerbahn.com/
________________________________________________
Soeben im Radio:
- meine Sendung
"Keine Note zu wenig, keine Note zu viel":
Federico Mompou und seine Klaviermusik.
Ausführliches Komponisten- und Werkportrait.
Auf: Deutschlandfunk Kultur / Reihe "Interpretationen",
5. Dezember 2021.
Im Gespräch mit Michael Struck-Schloen (Moderation).
________________________________________________
Soeben erschienen:
- meine neue Erzählung
Seaside Rendezvous.
In: Mein schwules Auge / My Gay Eye, Band 18.
Themenheft / Special Edition "Outdoors".
Tübingen (konkursbuch) 2021, S. 288-303
Deutsch & Englisch.
________________________________________________
Auf Lesereise in MÜNCHEN, HAMELN und HANNOVER
mit meinem BIG SUR-Buch
und mit meinem Roman DEN KOPF HINHALTEN:
Dienstag, 21. September 2021, 19 Uhr / Musikalische Lesung
(BIG SUR)
Amerikahaus, München
Karolinenplatz 3, 80333 München
https://www.amerikahaus.de/veranstaltungen/detail/jens-rosteck-liest-aus-seinem-buch-big-sur-geschichten-einer-unbezaehmbaren-kueste/
https://www.amerikahaus.de/veranstaltungen/
https://www.mare.de/termine
https://www.mare.de/big-sur-8625
Donnerstag, 23. September 2021, 19.30 Uhr / Musikalische Lesung
(DEN KOPF HINHALTEN)
Buchhandlung von Blum, Hameln & Kunstkreis, Hameln
im KUNSTKREIS: Rathausplatz 4, 31785 Hameln
https://buchvonblum.buchhandlung.de/shop/
https://www.kunstkreishameln.de/
https://niemeyer-buch.de/index.php/neuerscheinungen/den-kopf-hinhalten-detail
https://www.niemeyer-buch.de/index.php/veranstaltungen/109-jens-rosteck-lesung
Freitag, 24. September 2021, 19.30 Uhr / Musikalische Lesung
(DEN KOPF HINHALTEN)
Thalia-Buchhandlung, Hannover
Marktstr. 51/52, 30159 Hannover
https://www.thalia.de/shop/home/veranstaltungen/showDetail/33109/;jsessionid=9C1E147E724BF2A1CFDABD404F34D4F8.shoptc2
https://www.thalia.de/shop/home/filialen/showDetails/5832/
https://niemeyer-buch.de/index.php/neuerscheinungen/den-kopf-hinhalten-detail
https://www.niemeyer-buch.de/index.php/veranstaltungen/110-jens-rosteck-lesung-2
________________________________________________
Duo-Konzert – Kammermusiksoirée im privaten Salon – in OFFENBURG:
Freitag, 17. September 2021, 19 Uhr
"IN THE MOOD FOR FLUTE AND PIANO 1"
Dr. Susanne Ramm-Weber, Querflöte
Dr. Jens Rosteck, Klavier
mit Werken von Albéniz, C. Ph. Em. Bach, Bozza, Britten, Brown, Haydn, Köhler, Mozart, Umebayashi.
Salon Schwarz/Timmerbeil
Ortenberger Str., 77654 Offenburg
[geschlossene Gesellschaft]
________________________________________________
Auf Lesereise in FREIBURG
mit meinem BIG SUR-Buch:
Freitag, 13. August 2021, 20.15 Uhr / Musikalische Lesung
ACHTUNG: Ortswechsel! NICHT im Basler Hof, sondern jetzt im Humboldtsaal / Freiburger Hof!
Freiburger Hof, Humboldtsaal, Humboldtstr. 2, 79098 Freiburg im Breisgau
Im Rahmen des Festivals "Open Air-Sommer Freiburg 2021"
Eine Veranstaltung des Kulturvereins Resonance.
https://www.openairsommer-freiburg.de/
https://www.openairsommer-freiburg.de/konzerte/jens-rosteck.html
https://www.mare.de/termine
________________________________________________
Lesung & Konzert in OFFENBURG
mit meiner Erzählung SILBERLÖFFEL:
Mittwoch, 7. Juli 2021, 19.30 Uhr / Musikalische Lesung
"Silberlöffel" (meine Short Story) /
Auszüge aus Antonio Skármetas Roman "Mit brennender Geduld"
Mit Latin Classics, gespielt von Anne Hilse-Heideker (Cello)
& Armin Krüger (Gitarre).
Im Rahmen des Sommerfestivals "Mind the Artist 2021"
am Offenburger Marktplatz.
Veranstaltet von off.kultur und der Jungen Theaterakademie Offenburg.
Am Marktplatz, 77652 Offenburg
http://annettemuellertheater.de/programm-mind-the-artist/
https://www.badische-zeitung.de/literaturtipp-x3x
https://www.facebook.com/offenburgkultur
________________________________________________
Auftaktlesung & Präsentation in OFFENBURG
mit meinem neuen ROMAN:
Sonntag, 20. Juni 2021, 19 Uhr / Musikalische Lesung
"Den Kopf hinhalten"
- B U C H P R E M I E R E -
Mit Live-Klaviermusik.
Im Rahmen des Literaturfestivals "WortSpiel 2021". (Eröffnung)
Im Rahmen des Kultursommers 2021 "Reithallen OpenAir". (Eröffnung)
Platz vor der Reithalle, Offenburg
Moltkestr. 31, 77654 Offenburg
https://www.kulturbuero.offenburg.de/html/veranst/okveranst.html?&vt=1&m=9792&tid=467987
https://www.kulturbuero.offenburg.de/
https://niemeyer-buch.de/index.php/neuerscheinungen/den-kopf-hinhalten-detail
https://www.niemeyer-buch.de/index.php/veranstaltungen/99-jens-rosteck-wortspiel
Auf Lesereise in HEIDELBERG
mit meiner JEANNE-MOREAU-Biographie:
Freitag, 18. Juni 2021, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Deutsch-Französischer Kulturkreis, Heidelberg & Deutsch-Amerikanisches Institut, Heidelberg
im DAI: Sofienstr. 12, 69115 Heidelberg
https://www.deutsch-franzoesischer-kulturkreis.de/
https://www.deutsch-franzoesischer-kulturkreis.de/2021/mai27.html
https://www.aufbau-verlag.de/index.php/profile/news/read/id/7493/
________________________________________________
Aktuell online:
- meine Mitwirkung am Dylan-Tribute von Deutschlandfunk-Nova
Jetzt verfügbar auf:
https://www.deutschlandfunknova.de/eine-stunde-history
"Musiker, Literat, Aktivist: 80 Jahre Bob Dylan"
(ab 21. Mai 2021; zwischen der 14. und 22. Minute der Audio-Datei)
- meine Lesung / Textcollage mit Konzert:
die von mir, dem Offenburger Kulturbüro und der Band "Me and the Scotsman" konzipierte Verbeugung
"Forever young? – Bob Dylan zum Achtzigsten"
inszeniert, gefilmt und gestreamt
Jetzt verfügbar auf der Homepage des Offenburger Kulturbüros:
https://www.kulturbuero.offenburg.de/html/content/forever_young.html
und auf youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=Y7JnIm16iEc
(ab 21. Mai 2021)
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
Der Alterslose.
Zum 80. Geburtstag des "phänomenalen" Songpoeten Bob Dylan.
In: Neue Gesellschaft – Frankfurter Hefte, Jahrgang 68, Nr. 5,
Mai 2021, S. 57-62
________________________________________________
Soeben erschienen:
- ein neues Zeitungs-Porträt über mich
Einer, der das Leben der anderen erzählt – Sonntagsporträt:
Jens Rosteck ist Buchautor, Musikwissenschaftler und Pianist.
Eine Würdigung von Christina Großheim.
In: Der Stadtanzeiger - "Der Guller", Die Sonntagszeitung der Ortenau,
Stadtanzeiger Verlag Offenburg, Ausgabe Nr. 11/2021, 21. März 2021, S. 8
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neues Interview
Fermata - Einblick von außen ... mit Jens Rosteck.
Interview mit Susanne Hein.
In: Forum Musikbibliothek. Beiträge und Informationen aus der musikbibliothekarischen Praxis.
ortus musikverlag, Jahrgang 42, Heft 1/2021, S. 63-65
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neues Buch / mein erster Roman
Den Kopf hinhalten
im CW Niemeyer Verlag Hameln
(Februar 2021)
Informationen unter:
https://niemeyer-buch.de/index.php/neuerscheinungen/den-kopf-hinhalten-detail
https://niemeyer-buch.de/index.php/autoren?mfid=64
https://niemeyer-buch.de/images/stories/Presseinformationen/CW_Niemeyer_Jens_Rosteck.jpg
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
Die Unruhestifterin.
Zum 80. Geburtstag der Friedenskämpferin und Folksängerin Joan Baez.
In: Neue Gesellschaft – Frankfurter Hefte, Jahrgang 68, Nr. 1/2, Januar/Februar 2021, S. 78-84
________________________________________________
Soeben im Radio:
- mein Interview
Eine politische Stimme:
Musik-und Literaturwissenschaftler Jens Rosteck zum 80. Geburtstag der Sängerin Joan Baez.
Auf: SWR 2 / Reihe Kultur / "Journal am Mittag", 9. Januar 2021.
Im Gespräch mit Cornelia Bach.
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein Interview
Wichtiger Faktor fehlt: Ich habe keinen erlebbaren Resonanzraum.
Der Schriftsteller und Kulturhistoriker Jens Rosteck empfindet den Kulturlockdown für sich persönlich als faktisches Berufsverbot.
In: Badische Zeitung / Reihe "Mein Leben in Corona-Tagen", 8. Januar 2021.
Im Gespräch mit Susanne Kerkovius.
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neues Prosagedicht
Schattentänzer. / Shadow Dancer.
In: Mein schwules Auge / My Gay Eye, Band 17.
Themenheft / Special Edition "Body Issues". Tübingen (konkursbuch) 2020, S. 78-87
Deutsch & Englisch.
________________________________________________
Auf Lesereise in SPRINGE und HEIDELBERG
mit meinen BAEZ- und MOREAU-Biographien:
AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN:
Sonntag, 8. November 2020, 17 Uhr / Musikalische Lesung
Hermannshof, Springe/Völksen & Otto-Hahn-Gymnasium, Springe
"Der Literaturspringer"
im Gymnasium: Auf dem Bruche, 31832 Springe
https://www.hermannshof.de/
https://www.hermannshof.de/programm/aktuell/
AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN:
Montag, 9. November 2020, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Deutsch-Französischer Kulturkreis, Heidelberg & Deutsch-Amerikanisches Institut, Heidelberg
im DAI: Sofienstr. 12, 69115 Heidelberg
http://www.deutsch-franzoesischer-kulturkreis.de/2020/nov09.html
https://dai-heidelberg.de/de/veranstaltungen/jens-rosteck-39274/
________________________________________________
Auf Lesereise in KÖLN und WIESBADEN
mit meiner BREL-Biographie:
Sonntag, 18. Oktober 2020, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Artheater, Köln-Ehrenfeld
Ehrenfeldgürtel 127, 50823 Köln
https://www.gute-unterhaltung-gbr.de/
https://www.gute-unterhaltung-gbr.de/20201018-Rosteck-Brel.html#start
https://www.koelnticket.de/jens+rosteck++-+lesung+mit+musik+und+diashow+-%e2%80%9ejacques+brel%2c+der+mann+der+eine+i-ticket-67/?evid=2346805&referer_info=hl-tab&tId=&forwardingTicket=&pageId=67
https://artheater.de/
Montag, 19. Oktober 2020, 19.30 Uhr / Musikalische Lesung
Hotel Nassauer Hof, Wiesbaden
Kaiser-Friedrich-Platz 3-4 , 65183 Wiesbaden
[geschlossene Gesellschaft]
________________________________________________
Soeben erschienen:
- ein neues Zeitungs-Porträt über mich
Rheinpassagen - Jens Rosteck.
Frankreich mon amour: Für Jens Rosteck bedeutet der Rhein Bezugspunkt zu seinem Leben im Nachbarland und zu Paris, der Stadt der Künstler.
Niedergelassen hat er sich jetzt in Offenburg.
Eine Würdigung von Tilmann Krieg.
In: Offenburger Tageblatt, 6. Oktober 2020
________________________________________________
Soeben erschienen:
- meine neuen Essays
Der Buddha vom Pazifik.
Wie dem Skandalautor und Erotomanen Henry Miller
im Lauf seines ausgedehnten Aufenthalts an der rauen Küste von Big Sur
die Konzentration aufs Wesentliches und das Vordringen zur Lebensweisheit gelang.
In der Einsamkeit von Big Sur fand der unruhige Geist des literarischen Enfant terrible Henry Miller zu seiner Mitte.
In: mare, No. CXLII (Lissabon), Oktober/November 2020, S. 50-56
Doppel und Gänger – Der Schimmelreiter.
Eine Hausnachricht.
In: mare, No. CXLII (Lissabon), Hausnachrichten No. 90, Oktober/November 2020, o.S.
________________________________________________
Auftaktlesung & Präsentation in OFFENBURG mit meinem neuen BIG SUR-Porträt:
Freitag, 02. Oktober 2020, 20 Uhr / Musikalische Lesung
BIG SUR
- B U C H P R E M I E R E -
Mit Diashow, Live-Klaviermusik und Musikeinspielungen.
Salmen, Offenburg
Lange Str. 52, 77652 Offenburg
https://www.kulturbuero.offenburg.de/html/veranst/okveranst.html?&vt=1&m=6037&tid=458080
https://www.mare.de/big-sur-8625
https://www.mare.de/termine
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neues Buch
Big Sur
Geschichten einer unbezähmbaren Küste
im mare Verlag Hamburg
(September 2020)
Informationen unter:
https://www.mare.de/big-sur-8625
https://www.mare.de/jens-rosteck-urheber-55
________________________________________________
Auf Lesereise in OFFENBURG mit meinem NIZZA-Porträt:
Freitag, 7. August 2020, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Vinzentius-Garten, Offenburg
und Freigeist, Offenburg
Outdoor-Veranstaltung / unter freiem Himmel
Kornstr. 9, 77652 Offenburg
________________________________________________
ONLINE-LESUNG zu JEANNE MOREAU
Dienstag, 30. Juni 2020, 18 Uhr / Musikalische Lesung und Gespräch
Moritzhof, Magdeburg / Friedrich-Ebert-Stiftung, Magdeburg / Institut français, Magdeburg / Festival Franko.Folie!, Magdeburg
Online-Lesung in Kooperation
https://moritzhof-magdeburg.de/frankofolie/jens-rosteck-die-verwegene-jeanne-moreau-online-lesung-gespraech-friedrich-ebert-stiftung-e-v/
Anmelden und einloggen - der Zutritt ist frei!
https://www.fes.de/veranstaltung/veranstaltung/detail/248715
________________________________________________
ONLINE-LESUNG zu MARGUERITE DURAS
Mittwoch, 22. April 2020 / Musikalische Lesung
mare Verlag, Hamburg
https://www.facebook.com/mareverlag/videos/1382676808586695/
https://www.instagram.com/p/B_SIfA9gwQE/
Anmelden und einloggen - der Zutritt ist frei! (Kein fester Beginn, ständig verfügbar.)
________________________________________________
Auf Lesereise in BERLIN, GRENZACH und HEIDELBERG
mit meiner MOREAU-Biographie:
AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN:
Freitag, 20. März 2020, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Kulturbrauerei, Berlin
Festival Literatur:Berlin
Palais in der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg
http://www.literatur.berlin/
https://www.kulturbrauerei.de/veranstaltungen/
https://www.berlin.de/tickets/literatur/tipps/4315476-2916596-literatur-berlin-festival.html
https://www.berlin.de/tickets/literatur/literatur-berlin-2020/2020-03-20-jens-rosteck-die-verwegene-jeanne-moreau-311d699f-9447-4cd2-8a3e-e3ffd706f3ee/
AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN:
Dienstag, 24. März 2020, 19 Uhr / Musikalische Lesung
Buchhandlung Merkel, Grenzach-Wyhlen
Basler Str. 2, 79639 Grenzach-Wyhlen
https://buchhandlung-merkel.buchkatalog.de/webapp/wcs/stores/servlet/EventsPageView/Events//72211/10002/-3//#/955883344
https://www.vhs-gw.de/programm/kurs/Jens+Rosteck+liest+aus+seiner+neuen+Biographie+ueber+Jeanne+Moreau/nr/192-0080/bereich/details/
________________________________________________
Auf Lesereise in OFFENBURG (zweimal),
NEUSTADT an der ORLA und HAMELN
mit meinen IBIZA-, MOREAU- und DURAS-Büchern:
Montag, 10. Februar 2020, 19 Uhr / Musikalische Lesung (IBIZA)
Stadtbibliothek Offenburg
Reihe "Literatur am Montag"
Weingartenstr. 32/34, 77654 Offenburg
https://www.stadtbibliothek.offenburg.de/html/content/literatur_am_montag1140.html
Mittwoch, 19. Februar 2020, 20 Uhr / Musikalische Lesung (MOREAU)
Salmen, Offenburg
Lange Str. 52, 77652 Offenburg
https://www.kulturbuero.offenburg.de/html/veranst/okveranst.html?&vt=1&m=7250&tid=449388
Freitag, 21. Februar 2020, 19.30 Uhr / Musikalische Lesung (MOREAU)
Karl-Theodor-Liebe-Buchhandlung, Neustadt an der Orla
Ernst-Thälmann-Str. 74, 07486 Neustadt an der Orla
Sonntag, 23. Februar 2020, 11.15 Uhr / Musikalische Lesung (DURAS)
Bibliotheksgesellschaft Hameln & Deutsch-Französische Gemeinschaft, Hameln,
Matinée in der Pfortmühle
Stadtbücherei, Sudetenstr. 1, 31785 Hameln
https://www.bg-hameln.de/veranstaltungskalender/index.htm
________________________________________________
Meine Mozart-Performance in OFFENBURG:
Donnerstag, 5. Dezember 2019, 20 Uhr
M O Z A R T I S S T I L L A L I V E !
Mozart-Klavierstücke, -Texte, -Schnipsel, -Feinsinn
(zum 228. Todestag)
im Freigeist, Offenburg
Am Markplatz 13, 77652 Offenburg
-gemeinsam mit Anna Higgs-
http://www.freigeist-og.de/
AUSVERKAUFT!
________________________________________________
Auf Lesereise in FREIBURG und WIESBADEN:
Montag, 25. November 2019, 19.30 Uhr / Musikalische Lesung
JEANNE MOREAU
- B U C H P R E M I E R E -
Centre Culturel Français, Freiburg
Kornhaus, Münsterplatz 11, 79098 Freiburg im Br.
https://ccf-fr.de/events/musikalische-lesung-jens-rosteck-die-verwegene-jeanne-moreau/
https://www.fz.uni-freiburg.de/lesungrosteckmoreau
Mittwoch, 27. November 2019, 19.30 Uhr / Lesung und Gespräch
Ü B E R B I O G R A P H I E N A L S L I T E R A R I S C H E S
G E N R E
Literaturhaus Villa Clementine, Wiesbaden
Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden
gemeinsam mit Thilo Wydra und Shirin Sojitrawalla
veranstaltet mit der Buchhandlung Vaternahm, Wiesbaden
https://www.wiesbaden.de/microsite/literaturhaus/index.php
https://www.wiesbaden.de/microsite/literaturhaus/veranstaltungen/content/veranstaltungskalender.php?details_id=131329&termin_id=204693&cal_day=27&cal_month=11&cal_year=2019
https://buchhandlung-vaternahm.buchhandlung.de
________________________________________________
Vortrag in OFFENBURG
aus meiner PIAF-Biographie:
Dienstag, 5. November 2019, 19.30 Uhr / Musikalische Lesung
Jubiläumsfeier des Fördervereins Historischer Waldfriedhof, Offenburg
im Foyer des Museums im Ritterhaus, Offenburg
[geschlossene Gesellschaft - Teilnahme nur für Mitglieder möglich!]
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neues Buch
Die Verwegene
Jeanne Moreau
Die Biographie
im Aufbau Verlag Berlin
(Oktober 2019)
Informationen unter:
https://www.aufbau-verlag.de/index.php/die-verwegene-jeanne-moreau.html
https://www.aufbau-verlag.de/index.php/autoren/jens-rosteck-a01
________________________________________________
Auf Lesereise in WIESBADEN und GINSHEIM-GUSTAVSBURG
mit meinen NIZZA- und IBIZA-Porträts:
Freitag, 18. Oktober 2019, 19 Uhr / Musikalische Lesung (NIZZA)
Wiesbadener Casino-Gesellschaft, Wiesbaden
im Festsaal mit Sektempfang
Friedrichstr. 22, 65185 Wiesbaden
[geschlossene Gesellschaft]
Samstag, 19. Oktober 2019, 19 Uhr / Musikalische Lesung (IBIZA)
Salon von Horn-Wirtz-von Mengden, Ginsheim-Gustavsburg
(nahe Mainz/Wiesbaden)
[geschlossene Gesellschaft]
AUSVERKAUFT!
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
Und über uns der Himmel. / And above us, the Sky.
In: Mein schwules Auge / My Gay Eye, Band 16.
Themenheft / Special Edition "Berlin Gay Metropolis, 1989-2019". Tübingen (konkursbuch) 2019, S. 104-115
Deutsch & Englisch.
________________________________________________
Auf Lesereise in KIRCHLENGERN und KÖLN
mit meiner BAEZ-Biographie:
Mittwoch, 2. Oktober 2019, 19 Uhr / Musikalische Lesung
"Kultur im Forum", Kirchlengern
Erich-Kästner-Gesamtschule
In der Mark 30, 32278 Kirchlengern/Westf. (nahe Bünde/Löhne/Herford/Bielefeld/Bad Oeynhausen)
https://www.kirchlengern.de/PDF/Flyer_Kultur_im_Forum_2019.PDF?ObjSvrID=1471&ObjID=5120&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1567497621
Donnerstag, 3. Oktober 2019, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
Artheater, Köln-Ehrenfeld
Ehrenfeldgürtel 127, 50823 Köln
https://www.gute-unterhaltung-gbr.de/events-1
https://www.gute-unterhaltung-gbr.de/aktuelles
https://www.koelnticket.de/Jens+Rosteck++-+Lesung+-+Joan+Baez+%E2%80%93+Portr%C3%A4t+einer+Unbeugsamen-Ticket-67/?evId=2113243&referer_info=hl-tab&tId=107&pageId=67
https://artheater.de/
________________________________________________
Auf Lesereise in LÜBECK und SPAY
mit meinen DURAS- und PIAF-Biographien:
Donnerstag, 25. Juli 2019, 19 Uhr / Musikalische Lesung (DURAS)
Buchhandlung maKULaTUR, Lübeck & Fisher's Loft Hotel, Lübeck
Fischergrube 83, 23552 Lübeck
https://www.makulatur.com/makulatour.html
https://www.makulatur.com/neuerscheinungen.html
https://www.makulatur.com/buch/marguerite-duras-die-schwester-der-meere.html
https://www.wasgehtheuteab.de/luebeck/e/a9142f94-47df-4554-b905-b22e0ba79bc6
https://www.mare.de/buecher/marguerite-duras-8285
Sonntag, 28. Juli 2019, 17 Uhr / Musikalische Lesung (PIAF)
Alte Kirche, Spay
Franz-Krautkremer-Stiftung
Zehnthofstraße 59, 56322 Spay (südlich von Koblenz, direkt am Rhein)
http://www.franz-krautkremer-stiftung.de/index.php/presseinformation.html
https://www.elzerland.de/services/veranstaltungen/e-liebe-trifft-den-richtigen-ton-alte-kirche-spay
https://www.erlebnis-rheinbogen.de/veranstaltungen/events/--/Liebe-trifft-den-richtigen-Ton-Alte-Kirche-Spay/veranstaltung.html
________________________________________________
Auf Lesereise in HAMBURG
mit meiner DURAS-Biographie:
Donnerstag, 13. Juni 2019, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
Literaturzentrum Hamburg
im Literaturhaus Hamburg
Schwanenwik 38, 22087 Hamburg
https://www.lit-hamburg.de/?q=veranstaltungen
https://hamburg.institutfrancais.de/kalender/veranstaltung/2019-06-13t173000-marguerite-duras-die-schwester-der-meere
________________________________________________
Auf Lesereise in LAHR und FREIBURG
mit meinen PIAF- und BREL-Biographien:
Donnerstag, 23. Mai 2019, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung (PIAF)
Literaturfestival "Worte für Orte", Lahr
Städtische Musikschule, Lahr & Förderkreis Mediathek Lahr
Lotzbeckstr. 20, 77933 Lahr
http://www.orte-fuer-worte.de/rosteck.html
https://www.lahr.de/jens-rosteck-edith-piaf.83401.htm
Freitag, 24. Mai 2019, 20 Uhr / Musikalische Lesung (PIAF & BREL)
Freiburger Hof / "Kultur im Freiburger Hof"
Humboldtsaal
Humboldtstr. 2 , 79098 Freiburg im Br.
http://www.freiburger-hof.de/
https://www.humboldtsaal.de/node/250
AUSVERKAUFT!
________________________________________________
Auf Lesereise in FRANKFURT
mit meiner DURAS-Biographie:
Sonntag, 7. April 2019, 11 Uhr / Musikalische Lesung
Frankfurter Künstlerclub im Nebbienschen Gartenhaus
Bockenheimer Anlage, 60329 Frankfurt am Main
https://www.frankfurter-kuenstlerclub.de/Termine-2019
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
Rendezvous mit der Ville Lumière – Kleiner Spaziergang durch die Pariser Musiklandschaft.
In: 128 - Das Magazin der Berliner Philharmoniker,
Themenheft "Oh là là - Musikstadt Paris". Heft Nr. 1, 2019, S. 12-23
________________________________________________
Lesung in OFFENBURG
mit / aus "ZWEI AUF EINER INSEL",
meiner Doppelbiographie von Kurt Weill & Lotte Lenya:
Donnerstag, 24. Januar 2019, 20 Uhr / Musikalische Lesung
- gemeinsam mit der Sprecherin Susanne Reinl -
Musikbibliothek Offenburg
in der Stadtbibliothek Offenburg
Reihe "O-Ton"
Weingartenstr. 32/34, 77654 Offenburg
https://www.stadtbibliothek.offenburg.de/html/aktuell/aktuell_u.html?&m=6859&artikel=11747&cataktuell=897
http://www.badische-zeitung.de/literatur-und-vortraege/jens-rosteck-liest-aus-seiner-doppelbiografie-ueber-kurt-weill-und-lotte-lenya--163910816.html
________________________________________________
Auf Lesereise in KAUFBEUREN
mit meiner BAEZ-Biographie:
Freitag, 18. Januar 2019, 19 Uhr / Musikalische Lesung
Ev.-Luth. Christuskirche, Kaufbeuren im Allgäu
Falkenstr. 16, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz
http://www.christuskirche-kaufbeuren-neugablonz.de/
________________________________________________
Auf Lesereise in BERLIN
mit meiner BAEZ-Biographie:
Donnerstag, 6. Dezember 2018, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
dassalonfestival.de, Berlin
Am Hamburger Bahnhof 3, 10557 Berlin-Mitte
(geschlossene Veranstaltung - vorherige verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich unter:)
https://www.salonfestival.de/salon/jens-rosteck/
________________________________________________
Auf großer Lesereise in WIESBADEN, HAMELN,
WIEN (zweimal),
SIEGBURG, EUPEN (Belgien) und FREIBURG
mit meinen BAEZ- und DURAS-Biographien:
Freitag, 12. Oktober 2018, 18 Uhr 30/ Musikalische Lesung (BAEZ)
Wiesbadener Casino-Gesellschaft, Wiesbaden
im Festsaal mit Sektempfang und Buffet
Friedrichstr. 22, 65185 Wiesbaden
https://casino-gesellschaft.de/files/va_2018_flyer_6.pdf
http://www.wiesbaden.de/kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender.php?details_id=122763&termin_id=187752&stadt=Wiesbaden&datum_von=30.09.2018&search=&art=16%2C17%2C12%2C1%2C4%2C9&datum_bis=30.10.2018&label=tab1&with_order_function=&page_tab1=16
Sonntag, 14. Oktober 2018, 11 Uhr 15 / Musikalische Lesung (BAEZ)
Bibliotheksgesellschaft Hameln, Matinée in der Pfortmühle
Stadtbücherei, Sudetenstr. 1, 31785 Hameln
https://www.bg-hameln.de/veranstaltungskalender/Rosteck-Baez.html
https://www.hameln.de/de/veranstaltungen/veranstaltungs-kalender/event/events/jens-rosteck-joan-baez-portraet-einer-unbeugsamen/14-10-2018/6773/
Dienstag, 16. Oktober 2018, 19 Uhr / Musikalische Lesung (DURAS)
Tiempo Nuevo Genuss-Buchhandlung, Wien
Taborstr. 17a, A - 1020 Wien / Österreich
http://tiempo.at/?page_id=1877
Mittwoch, 17. Oktober 2018, 19 Uhr / Musikalische Lesung (BAEZ)
Universitätsbuchhandlung Franz Leo, Wien
Lichtensteg 1 (am Hohen Markt), A - 1010 Wien / Österreich
https://www.facebook.com/events/1993036810986516/
Freitag, 19. Oktober 2018, 20 Uhr / Musikalische Lesung (DURAS)
Bernstein-Verlagsbuchhandlung der Gebrüder Remmel, Siegburg
Holzgasse 45, 53721 Siegburg
https://www.bvb-remmel.de/sites/bvb/files/termine/rosteck-duras-plakat-2018.pdf
https://www.bvb-remmel.de/termine
Samstag, 20. Oktober 2018, 20 Uhr / Musikalische Lesung (BAEZ)
Kulturelles Komitee der Stadt Eupen / "Wieder Worte!"
im Jünglingshaus
Neustr. 86, B - 4700 Eupen / Belgien (nahe Aachen)
https://www.kultkom.be/events-1/wieder-worte/
https://www.grenzecho.net/veranstaltung/wieder-worte-jens-rosteck-liest-aus-joan-baez-portraet-einer-unbeugsamen
Dienstag, 23. Oktober 2018, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung (DURAS)
Centre Culturel Français, Freiburg
Kornhaus, Münsterplatz 11, 79098 Freiburg im Br.
https://ccf-fr.de/events/musikalische-lesung-jens-rosteck-marguerite-duras-die-schwester-der-meere/
https://www.fz.uni-freiburg.de/veranstaltungen/rosteckduras
________________________________________________
Auf Lesereise in BERLIN (zweimal)
mit meiner BAEZ-Biographie:
Donnerstag, 20. September 2018, 19 Uhr / Musikalische Lesung
Dahlemer Literatur-und Kunst-Salon, Berlin
Am Hirschsprung 9, 14195 Berlin-Dahlem
(geschlossene Veranstaltung)
AUSVERKAUFT!
Samstag, 22. September 2018, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Kulturhaus Spandau, Berlin
Mauerstr. 6, 13597 Berlin-Spandau
https://www.eventbrite.de/e/jens-rosteck-joan-baez-portrat-einer-unbeugsamen-tickets-47143632875
http://kulturhaus-spandau.de/veranstaltung/jens-rosteck-joan-baez-portraet-einer-unbeugsamen/
________________________________________________
Auf Lesereise in der KULTURKIRCHE in OBERMUTSCHELBACH
mit meiner BREL-Biographie:
Samstag, 15. September 2018, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
"Kultur im Paradies", Obere Kirche
Friedenstr. 2, 76307 Karlsbad-Mutschelbach
(nahe Karlsruhe / Ettlingen / Pforzheim)
Gemeinsam mit der Sängerin Lisa Charlotte Müller-Kühnemann.
https://www.kirche-mutschelbach.de/index.php?id=60&events=862
https://www.facebook.com/events/747636058910904/
https://www.lisacharlottemueller.com/#panel3
________________________________________________
Auf Lesereise in SUHL und DREIEICH
mit meinen BAEZ- und DURAS-Biographien:
Samstag, 1. September 2018, 20 Uhr / Musikalische Lesung (BAEZ)
Festival "Provinzschrei", Suhl
"Mehrwert Kultur in Thüringen"
Eröffnungsveranstaltung zum Weltfriedenstag/Antikriegstag
im Congress Centrum Suhl - Kultkeller "Vampir"
Friedrich-König-Straße 7, 98527 Suhl
https://provinzkultur.de/veranstaltung/alle-veranstaltungen/weltfriedenstag/
https://www.suhl-ccs.de/veranstaltungen/1057-lesung-mit-jens-rosteck-joan-baez-portraet-einer-unbeugsamen
https://www.friedenskooperative.de/termine/weltfriedenstag-2018-in-suhl
AUSVERKAUFT!
Donnerstag, 6. September 2018, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung (DURAS)
BuchKontor, Dreieich
Fahrgasse 24, 63303 Dreieich - EBENFALLS AUSVERKAUFT!
https://www.genialokal.de/buchhandlung/dreieich/buchkontor-dreieich/Veranstaltungen/
https://www.mare.de/buecher/marguerite-duras-8285
________________________________________________
Auf Lesereise in CHEMNITZ, BERLIN und HEIDELBERG
mit meinen BAEZ- und DURAS-Biographien:
Donnerstag, 21. Juni 2018, 19 Uhr / Musikalische Lesung (BAEZ)
Villa Esche, Chemnitz
Parkstraße 58, 09120 Chemnitz
https://www.villaesche.de/veranstaltungskalender-museum-fuehrungen/detail/podium-villa-esche-portraits-amp-zeitgeschichte-12.html
Sonntag, 24. Juni 2018, 11 Uhr / Musikalische Lesung (DURAS)
Galerie Gondwana, Berlin
Merseburger Str. 14, 10823 Berlin-Schöneberg
Ein Gemeinschaftsprojekt mit meiner Schwester Corinna Rosteck,
deren gleichnamige Ausstellung SCHWESTER(N) DER MEERE
direkt im Anschluss dort eröffnet und präsentiert wird!
http://www.galerie-gondwana.de/veranstaltung.html
Mittwoch, 27. Juni 2018, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung (DURAS)
Deutsch-Französischer Kulturkreis, Heidelberg
im Museum Haus Cajeth
Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg
http://www.deutsch-franzoesischer-kulturkreis.de/2018/juni27.html
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
Neue Liebe – Die Vermessung des Nordens.
Wie die Normandie seit der Mitte des 19. Jahrhunderts
von Badegästen, Städteplanern, Landschaftsmalern und Dichtern
aus ihrem jahrhundertelangen Dornröschenschlaf geweckt wurde.
In: mare, No. CXXVIII (Normandie), Juni/Juli 2018, S. 90-98
________________________________________________
Auf Lesereise in RASTATT
mit meiner BAEZ-Biographie:
Freitag, 08. Juni 2018, 19 Uhr / Musikalische Lesung
Kellertheater, Rastatt
in der Reihe "Keine Vorbilder in dieser Zeit!?"
der Online-Zeitung "Ravolution"
Herrenstr. 24, 76437 Rastatt
https://www.ravolution.de/keine-vorbilder-in-dieser-zeit/
! Einlass ab 18 Uhr 30 !
________________________________________________
Auf Lesereise in KAISERSLAUTERN, RATZEBURG
und HAMBURG
mit meiner BAEZ-Biographie:
Donnerstag, 24. Mai 2018, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Kammgarn, Kaiserslautern
Cotton Club im Kammgarn
Schoenstr. 10, 67659 Kaiserslautern
https://www.kammgarn.de/programm/detail/1228/jens_rosteck/
Dienstag, 29. Mai 2018, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Dom-Refektorium, Dom zu Ratzeburg
Domhof 35, 23909 Ratzeburg
Eine Veranstaltung der Buchhandlung Am Markt, Ratzeburg
Mittwoch, 30. Mai 2018, 19 Uhr / Musikalische Lesung
Amerikazentrum, Hamburg
Am Sandtorkai 48, 20457 Hamburg
https://amerikazentrum.de/index.php/139-news/artikel/668-30-5-jens-rosteck-ein-abend-ueber-joan-baez
________________________________________________
Auf Lesereise in FRANKFURT und SAARBRÜCKEN
mit meinen BAEZ- und BREL-Biographien:
Freitag, 20. April 2018, 20 Uhr / Musikalische Lesung (BAEZ)
Musikalienhandlung Petroll, Frankfurt am Main
Oeder Weg 43, 60318 Frankfurt am Main
http://www.noten-petroll.de/de/kontakt-frankfurt
Samstag, 21. April 2018, 19 Uhr / Musikalische Lesung (BREL)
Festival "erLESEN" - Literaturtage im Saarland, Saarbrücken
im Bürgerhaus Dudweiler
Am Markt 115, 66125 Dudweiler
https://www.erlesen-saarland.de/events/jens-rosteck-jaques-brel/
https://www.erlesen-saarland.de/events/
https://www.facebook.com/events/2075797942668431/
https://www.facebook.com/pg/erlesen.saarland/events/
________________________________________________
Auf Lesereise in WIESBADEN und BAD GODESBERG
mit meinen BAEZ- und DURAS-Biographien:
Donnerstag, 05. April 2018, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung (BAEZ)
Literaturhaus Villa Clementine, Wiesbaden
Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden
Eine Veranstaltung der Buchhandlung Vaternahm, Wiesbaden
https://buchhandlung-vaternahm.buchhandlung.de/shop/?aUrl=90009380
https://www.wiesbaden.de/medien-zentral/dok/kultur/Internet__Lesezeichen_Maerz_April_2018.pdf
Freitag, 06. April 2018, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung (DURAS)
Parkbuchhandlung, Bonn - Bad Godesberg
Koblenzer Str. 57, 53173 Bonn - Bad Godesberg
http://www.parkbuchhandlung.de/fr-06-04-jens-rosteck-ueber-maguerite-duras/
https://www.mare.de/marguerite-duras-8285
________________________________________________
Auf Lesereise in HALLE/Westfalen,
HOCHHEIM am Main und SCHWÄBISCH GMÜND
mit meiner BAEZ-Biographie:
Dienstag, 20. März 2018, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Bürgerzentrum Remise, Halle/Westf.
"LiteraTour" - in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Halle
Kiskerstr. 2, 33790 Halle/Westfalen
https://www.hallewestfalen.de/portal/meldungen/literatour-joan-baez-900001290-22700.html
https://www.hallewestfalen.de/regional/veranstaltungen/literatour-joan-baez-900001594-22700.html
Donnerstag, 22. März 2018, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Buchhandlung Eulenspiegel, Hochheim am Main
Weiherstr. 16, 65239 Hochheim am Main
https://www.hochheim.de/Media/Veranstaltungen/Jens-Rosteck-Joan-Baez-Portrait-einer-Unbeugsamen
https://www.eulenspiegelbuch.de/veranstaltungen/jens-rosteck-joan-baez-portrait-einer-unbeugsamen
AUSVERKAUFT !
Freitag, 23. März 2018, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Buchhandlung Fiehn, Schwäbisch Gmünd
im Gewölbekeller der Galerie Sören Lührs
Buhlgässle 8, 73525 Schwäbisch Gmünd
http://www.buchhandlung-fiehn.sutterpages.de/
________________________________________________
Auf Lesereise in OFFENBURG, DORTMUND, BERLIN,
DRESDEN und LEIPZIG
mit meinen BAEZ- und DURAS-Biographien:
Mittwoch, 07. März 2018, 20 Uhr / BUCHPREMIERE! (DURAS)
Buchhandlung Akzente, Offenburg
Metzgerstr. 17, 77652 Offenburg
http://buchhandlung-akzente.de/jens-rosteck/
Donnerstag, 08. März 2018, 19 Uhr / Musikalische Lesung (BAEZ)
Gasthaus Zur Quelle, Dortmund
Stockumer Str. 133a, 44225 Dortmund
http://www.gasthauszurquelle.de/jens-rosteck-liest-joan-baez/
Samstag, 10. März 2018, 20 Uhr / Musikalische Lesung (BAEZ)
Salon Edelmaier, Berlin
Bleibtreustr. 50, 10623 Berlin
[geschlossene Veranstaltung]
Dienstag, 13. März 2018, 20 Uhr 15 / Musikalische Lesung (BAEZ)
Buchhandlung Thalia, Dresden
Thalia Dresden - Haus des Buches
Dr.-Külz-Ring 12, 01067 Dresden
https://www.thalia.de/shop/home/veranstaltungen/showDetail/10907/
Donnerstag, 15. März 2018, 18 Uhr 30 / Musikalische Lesung (DURAS)
Mädlervilla, Leipzig
"Leipzig liest" - Leipziger Buchmesse
Hans-Driesch-Straße 2, 04179 Leipzig
http://www.maedlervilla.de/villa/buchm15.html
http://www.leipziger-buchmesse.de/ll/veranstaltungen/31450
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neues Buch
Marguerite Duras
Die Schwester der Meere
Biographie
im mare Verlag Hamburg
(März 2018)
Informationen unter:
https://www.mare.de/buecher/marguerite-duras-8285
https://www.mare.de/jens-rosteck-urheber-55
________________________________________________
Auf Lesereise in GRENZACH-WYHLEN
mit meiner neuen BAEZ-Biographie:
Dienstag, 30. Januar 2018, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
Buchhandlung Merkel, Grenzach-Wyhlen
Basler Str. 2, 79639 Grenzach-Wyhlen
http://www.buchhandlung-merkel.de/EventsPageView?storeId=72211&catalogId=4099276460822233274&langId=-3&emsSectionName=Events&breadcrumbView=Header_4_EMS
https://www.grenzach-wyhlen.de/de/Aktuelles/Veranstaltungskalender/Veranstaltung?view=publish&item=eventDate&id=2102
________________________________________________
Auf Lesereise in BLIESKASTEL, SCHÜTTORF und HAMBURG
mit meinen BREL-, PIAF- und BAEZ-Biographien:
Donnerstag, 18. Januar 2018, 20 Uhr / Musikalische Lesung (BREL)
Orangerie, Blieskastel
"Caveau Chanson"
Am Schloss 12, 66440 Blieskastel
https://www.pfaelzischer-merkur.de/region/blieskastel/ein-abend-rund-um-den-chansonnier-jaques-brel_aid-7047128
Freitag, 19. Januar 2018, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung (PIAF)
KunstWerk, Schüttorf
Ohner Str. 12, 48465 Schüttorf
http://www.kunstwerk-schuettorf.de/index.php?id=30&tx_ttnews%5Btt_news%5D=206&cHash=59d28b60c7a0be7a47c296dc0151ee09
Sonntag, 21. Januar 2018, 17 Uhr / Musikalische Lesung (BAEZ)
Literaturzentrum Hamburg
im Literaturhaus Hamburg
Schwanenwik 38, 22087 Hamburg
http://www.lit-hamburg.de/
________________________________________________
Auf Lesereise in LAHR
mit meiner BREL-Biographie:
Freitag, 12. Januar 2018, 18 Uhr / Musikalische Lesung
Haus zum Pflug, Lahr
Pflugsaal
[geschlossene Gesellschaft]
Kaiserstr. 41, 77933 Lahr
________________________________________________
Auf Lesereise in OFFENBURG und in ETTENHEIM
mit meiner neuen BAEZ-Biographie:
Montag, 27. November 2017, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Musikbibliothek Offenburg
in der Stadtbibliothek Offenburg
Reihe "O-Ton"
Weingartenstr. 32/34, 77654 Offenburg
https://www.stadtbibliothek.offenburg.de/html/aktuell/aktuell_u.html?t=8ba0afd374b0338b410b2e61c4b12652&tto=8306e580&&m=3705&artikel=9433&home=true
Donnerstag, 30. November 2017, 19 Uhr / Musikalische Lesung
"die kleine galerie" & Buchhandlung Machleid
Rohanstr. 4, 77955 Ettenheim
https://www.facebook.com/galerieettenheim
AUSVERKAUFT !
________________________________________________
Auf Lesereise in WIESBADEN und in EUPEN / Belgien
mit meiner BREL-Biographie:
Freitag, 13. Oktober 2017, 19 Uhr / Musikalische Lesung
Wiesbadener Casino-Gesellschaft, Wiesbaden
im Festsaal mit Sektempfang und kl. Dîner
Friedrichstr. 22, 65185 Wiesbaden
https://casino-gesellschaft.de/veranstaltungen/jacques-brel-musikalische-lesung.html
Sonntag, 15. Oktober 2017, 17 Uhr / Musikalische Lesung
Kulturelles Komitee der Stadt Eupen / "Wieder Worte!"
im Jünglingshaus
Neustr. 86, B - 4700 Eupen / Belgien (nahe Aachen)
https://www.kultkom.be/events-1/wieder-worte/
http://www.grenzecho.net/veranstaltung/lesung-im-rahmen-von-wieder-worte-mit-jens-rosteck
________________________________________________
Auf Lesereise mit meiner OSCAR WILDE-Biographie:
Dienstag, 3. Oktober 2017, 19 Uhr / Musikalische Lesung
im
Salon Ackermann & Gassner, Lindau (Bodensee)
Kirchplatz 1, Etage 1, 88131 Lindau Insel
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-70-Stunden-%E2%80%93-70-Jahre-Ausstellung-zeigt-Werke-von-Wolfgang-Franz-_arid,10743970_toid,441.html
http://www.regional.de/location/100043402/Kunst-Atelier-Wolfgang-Franz-Lindau/Lindau-und-Bodensee
________________________________________________
Auf Lesereise mit meiner neuen JOAN BAEZ-Biographie:
JOAN BAEZ - Buchpremiere!
Donnerstag, 28. September 2017, 20 Uhr / Musikalische Lesung
im
Schüttekeller Bühl
Blumenstr. 5, 77815 Bühl
http://www.schuettekeller.de/Kleinkunstbilder2017/Jens-Rosteck-Joan-Baez-Portraet.html
http://www.schuettekeller.de/Programm/Programm.html
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neues Buch
Joan Baez
Porträt einer Unbeugsamen
Biographie
im Osburg Verlag Hamburg
(September 2017)
Informationen unter:
http://www.osburg-verlag.de/buecher/joan-baez-portraet-einer-unbeugsamen.html
https://www.osburg-verlag.de/news/premierenlesung-der-joan-baez-biografie.html
________________________________________________
Auf Lesereise in der KULTURKIRCHE in OBERMUTSCHELBACH
mit meiner PIAF-Biographie:
Samstag, 16. September 2017, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
"Kultur im Paradies", Obere Kirche
Friedenstr. 2, 76307 Karlsbad-Mutschelbach
(nahe Karlsruhe / Ettlingen / Pforzheim)
Gemeinsam mit der Sängerin Lisa Charlotte Müller.
http://www.kirche-mutschelbach.de/index.php?id=60&events=745
http://www.lisacharlottemueller.com/wp-content/uploads/2017/02/1169_Flyer_v2.pdf
________________________________________________
Auf Lesereise im SCHLOSS HERZBERG im HARZ
mit meiner PIAF-Biographie:
Samstag, 26. August 2017, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
Museum Schloss Herzberg
Rittersaal
Schloss 2, 37412 Herzberg am Harz
(nahe Göttingen)
Gemeinsam mit der Schauspielerin Andrea Strube.
http://www.kulturimkreis.de/
________________________________________________
Am Montag, 7. August 2017, um 20 Uhr
eröffne ich als "Promi"-Gast
mit einem Paul Bowles-Text den
XIV. OFFENBURGER LESESOMMER:
Kreuzgang im alten Kapuzinerkloster des Grimmelshausen-Gymnasiums
https://www.bo.de/lokales/offenburg/offenburger-lesesommer-autor-jens-rosteck-macht-den-auftakt
https://www.offenburg.de/html/offenburger_lesesommer2885.html
https://www.bo.de/lokales/offenburg/25-vorleser-trauen-sich-beim-lesesommer-vors-publikum
________________________________________________
Auf Lesereise in LEIPZIG
mit meiner BREL-Biographie:
Dienstag, 16. Mai 2017, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Krystallpalast Leipzig
Magazingasse 4, 04109 Leipzig
Im Rahmen des BREL-Recitals von Andrea Kathrin Loewig lese ich ausgewählte Passagen aus meinem Buch.
http://www.krystallpalast.de/programm/spielplan/andrea_kathrin-loewig-singt-jacques-brel/r-spielplan-a-6593.html
________________________________________________
Auf Lesereise in LUDWIGSBURG, SCHÜTTORF und FRANKFURT
mit meiner BREL-Biographie:
Mittwoch, 08. März 2017, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
Stadtbibliothek Ludwigsburg
Wilhelmstr. 9/1, 71638 Ludwigsburg
https://www.ludwigsburg.de/site/Ludwigsburg-Internet/node/696836/Lde/zmdetail_523098366250/index.html?site=Ludwigsburg-Internet&protocol=https&port=443&context=&siteprefix=site&host=www.ludwigsburg.de&forceBaseUrl=true&nodeID=523098366250
http://veranstaltungen.stuttgarter-zeitung.de/event/detail.php?event=Brel---Der-Mann-der-eine-Insel-war_2017-03-08
Donnerstag, 09. März 2017, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
KunstWerk, Schüttorf
Ohner Str. 12, 48465 Schüttorf
http://www.kunstwerk-schuettorf.de/index.php?id=65&tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=1542
http://blixxm.de/musiklesung-im-kunstwerk-jacques-brel-der-mann-der-eine-insel-war/
Sonntag, 12. März 2017, 11 Uhr / Musikalische Lesung
Frankfurter Künstlerclub im Nebbienschen Gartenhaus
Bockenheimer Anlage, 60329 Frankfurt am Main
http://www.frankfurter-kuenstlerclub.de/veranstaltungen.html
________________________________________________
Auf Lesereise in BAD NAUHEIM
mit meiner BREL-Biographie:
Mittwoch, 15. Februar 2017, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
Buchhandlung am Park, Bad Nauheim
zu Gast im "Badehaus 2", Sprudelhof, 61231 Bad Nauheim
Reihe "Erlesenes im Badehaus"
http://www.buchhandlungampark.de/Veranstaltungen/955088180/Erlesenes-im-Badehaus-2
http://www.mare.de/index.php?article_id=4323
________________________________________________
Vortrag:
„Hans Werner Henze – Der mediterrane Deutsche"
Staatsoper Hannover
Mittwoch, 21. Dezember 2016, 22.15 Uhr
(im Rahmen der Neu-Inszenierung von Henzes Englischer Katze)
Opernplatz 1, 30159 Hannover, Laves-Foyer
________________________________________________
Auf großer Lesereise in BONN, AGATHENBURG, BREMEN,
HANAU und MAINZ
mit meiner BREL-Biographie:
Freitag, 18. November 2016, 19 Uhr / Musikalische Lesung
Institut Français, Bonn
Adenauerallee 35, 53113 Bonn
Sonntag, 20. November 2016, 17 Uhr / Musikalische Lesung
Schloss Agathenburg
"Tea Time Lesung" im Konzertsaal
Hauptstr., 21684 Agathenburg (zwischen Hamburg und Stade)
http://www.schlossagathenburg.de/programm/503/tea-time-lesung/
Montag, 21. November 2016, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Institut Français, Bremen & Buchhandlung Storm, Bremen
im Institut Français: Contrescarpe 19, 28203 Bremen
http://www.storm-bremen.de/veranstaltungen/
https://bremen.institutfrancais.de/kalender/veranstaltung/2016-11-21t190000-musikalische-lesung-von-jens-rosteck-brel-der-mann-der-eine-insel-war
Donnerstag, 24. November 2016, 19 Uhr / Musikalische Lesung
Galerie König, Hanau
Frankfurter Landstr. 32, 63452 Hanau
http://www.galeriekoenig.de/aktuell/Einladung_veranstaltung.pdf
Freitag, 25. November 2016, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Salon-Atelier von Christiane Schauder & Günter Minas, Mainz
Schießgartenstr. 10 A, 55116 Mainz (Bleichenviertel)
http://www.christiane-schauder.de/
________________________________________________
Auf Lesereise in OFFENBURG und SCHWÄBISCH GMÜND
mit meinen PIAF- und BREL-Biographien:
Dienstag, 08. November 2016, 20 Uhr / Musikalische Lesung (PIAF)
Buchhandlung Roth, Offenburg
Hauptstr. 45, 77652 Offenburg
https://buecher-roth.shop-asp.de/shop/action/mymagazine/99906/edith_piaf.html?aUrl=90007034
http://bz-ticket.de/hymne-an-das-leben-buchhandlung-roth-offenburg?d=128250463
Samstag, 12. November 2016, 20 Uhr / Musikalische Lesung (BREL)
Literaturtage "wortReich" und Buchhandlung Fiehn, Schwäbisch Gmünd
im a.l.s.o. Kulturcafé
Goethestr. 65, 73525 Schwäbisch Gmünd
http://www.schwaebisch-gmuend.de/5945-Literatur.html
http://www.schwaebisch-gmuend.de/5945-Literatur.html?id=36997
________________________________________________
Auf Lesereise in KAISERSLAUTERN, GÖTTINGEN und BERLIN (zweimal)
mit meinen BREL- und PIAF-Biographien:
Mittwoch, 26. Oktober 2016, 20 Uhr / Musikalische Lesung (PIAF)
Kammgarn, Kaiserlautern
Piaf-Soirée mit Pauline Ngoc, Guido Allgaier und weiteren Musikern der "Nuit de la Chanson"
Cotton Club im Kammgarn
Schoenstr. 10, 67659 Kaiserslautern
https://www.kammgarn.de/programm/detail/969/edith_piaf_abend/
Donnerstag, 27. Oktober 2016, 19 Uhr / Musikalische Lesung (BREL)
Dahlemer Literatur-und Kunst-Salon, Berlin
Am Hirschsprung 9, 14195 Berlin-Dahlem
(geschlossene Veranstaltung)
Freitag, 28. Oktober 2016, 19 Uhr / Musikalische Lesung (BREL)
XXV. GÖTTINGER LITERATURHERBST
Kultur im "Esel", Sülbeck
Deichstr. 11, 37574 Einbeck (Sülbeck)
http://www.literaturherbst.com/programm-detailansicht.html?id=468
http://www.literaturherbst.com/
Samstag, 29. Oktober, 19 Uhr / Musikalische Lesung (BREL)
Salon von Maria Ossowski und Walter Sucher, Berlin
Berlin-Westend
(geschlossene Veranstaltung)
________________________________________________
Auf Lesereise in OFFENBURG und WIESBADEN
mit meinen BREL- und PIAF-Biographien:
Dienstag, 18. Oktober 2016, 20 Uhr / Musikalische Lesung (BREL)
Musikbibliothek Offenburg
in der Stadtbibliothek Offenburg
Reihe "O-Ton"
Weingartenstr. 32/34, 77654 Offenburg
http://www.stadtbibliothek.offenburg.de/html/aktuell/aktuell_u.html?&m=3705&artikel=7320&home=true
http://www.bo.de/lokales/offenburg/musikbibliothek-startet-neue-reihe-o-ton
Freitag, 21. Oktober 2016, 19 Uhr / Musikalische Lesung (PIAF)
Wiesbadener Casino-Gesellschaft, Wiesbaden
im Festsaal mit Gala-Dîner
Friedrichstr. 22, 65185 Wiesbaden
http://casino-gesellschaft.de/files/veranstaltungen_2hj_2016.pdf
________________________________________________
Auf Lesereise in MÜNCHEN
mit meiner BREL-Biographie:
Freitag, 14. Oktober 2016, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Buchhandlung Lentner, München
Balanstr. 14, 81669 München-Haidhausen
http://www.buchlentner.de/Veranstaltungen/955043184/Jens-Rosteck-Jaques-Brel
http://www.mare.de/index.php?article_id=4323&setCookie=1
Präsentation in OFFENBURG:
Sonntag, 16. Oktober 2016, 10 Uhr 30 / Gespräch und Buchvorstellungen
Spezieller Gast 2016 beim V. Literaturfrühstück
der Buchhandlung Akzente, Offenburg
im Café Strux, Offenburg
Moltkestr. 1a, 77654 Offenburg
________________________________________________
Auf Lesereise in DRESDEN
mit meinen PIAF- und BREL-Biographien:
Dienstag, 13. September 2016, 19 Uhr / Musikalische Lesung (PIAF)
ECHO (European Culture and Hospice Organization), Dresden
Ringvorlesung/Forum "Krankheiten berühmter Künstler"
in der Kapelle der Schwestern zur Heiligen Elisabeth, Dresden
Dinglinger Str. 6, 01307 Dresden
http://www.echo-dresden.de/html/neuigkeiten.html (Flyer 1)
Mittwoch, 14. September 2016, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung (BREL)
Dresdner Literaturlounge im Coselpalais, Dresden
veranstaltet vom Weltbuch Verlag
im Festsaal im Coselpalais, Dresden
An der Frauenkirche 12, 01067 Dresden
http://www.literaturlounge.org/lesungen/14-09-jens-rosteck/
http://www.pianosalon.de/aktuelles/veranstaltung/dresdner-literaturlounge-am-14-09-2016/
________________________________________________
Auf Lesereise mit meiner BREL-Biographie:
Freitag, 09. September 2016, 18 Uhr 30 / Musikalische Lesung
Boysen & Mauke, Hamburg
im Mahnmal St. Nikolai, Hamburg
Willy-Brandt-Str. 60, 20457 Hamburg
http://www.schweitzer-online.de/info/Hommage-an-Jaques-Brel/
http://www.mare.de/index.php?article_id=4323
http://www.schweitzer-online.de/info/Buchhandlung-Hamburg/
AUSVERKAUFT!
________________________________________________
Auf Lesereise mit meiner BREL-Biographie:
Dienstag, 16. August 2016, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
Literaturbüro Oldenburg & Wilhelm13
Musik- und Literaturhaus Oldenburg
Leo-Trepp-Str. 13, 26121 Oldenburg
http://www.wilhelm13.de/?p=8553
http://www.oldenburg.de/de/microsites/literaturbuero/veranstaltungsprogramm.html
AUSVERKAUFT!
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
Hinter den Kulissen der Einsamkeit.
Über das facettenreiche Leben des Ausnahmekünstlers Jacques Brel.
In: mare, No. CXVI (Rock'n'Roll), Juni/Juli 2016, S. 103
________________________________________________
Auf Lesereise mit meiner BREL-Biographie:
Dienstag, 28. Juni 2016, 20 Uhr / Musikalische Lesung
Buchhandlung Eulenspiegel, Hochheim am Main
Weiherstr. 16, 65239 Hochheim am Main
http://www.eulenspiegelbuch.de/
http://www.eulenspiegelbuch.de/veranstaltungen
AUSVERKAUFT!
________________________________________________
Auf Lesereise mit meiner PIAF-Biographie:
Sonntag, 19. Juni 2016, 11 Uhr / Matinee / Musikalische Lesung
Frankfurter Künstlerclub im Nebbienschen Gartenhaus
Bockenheimer Anlage, 60329 Frankfurt am Main
http://www.frankfurter-kuenstlerclub.de/veranstaltungen.html
http://www.frankfurter-kuenstlerclub.de/dateien/Jahresprogramm%20FKC%202016.pdf
https://www.frankfurt.de/sixcms//detail.php?id=3100&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=30596226
________________________________________________
Auf Lesereise mit meiner BREL-Biographie:
Mittwoch, 15. Juni 2016, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
Buchhandlung Baumgärtner, Kehl
Hauptstr. 78, 77964 Kehl
Auf Lesereise mit meiner BREL-Biographie:
Mittwoch, 08. Juni 2016, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
Centre Culturel Français, Freiburg
Kornhaus, Münsterplatz 11, 79098 Freiburg
http://ccf-fr.de/12057/lesung-brel-der-mann-der-eine-insel-war/
https://www.fz.uni-freiburg.de/veranstaltungen/lesung_rosteck
Donnerstag, 09. Juni 2016, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
"Museum Litterale" im Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen
KulturStadtLev und Buchhandlung Gottschalk, Leverkusen
Spiegelsaal, Gustav-Heinemann-Str. 80, 51377 Leverkusen
http://www.buchhandlung-gottschalk.de/museum-litterale/
http://www.museum-morsbroich.de/
Sonntag, 12. Juni 2016, 11 Uhr 15 / Musikalische Lesung
Bibliotheksgesellschaft Hameln, Matinée in der Pfortmühle
Stadtbücherei, Sudetenstr. 1, 31785 Hameln
http://www.bg-hameln.de/veranstaltungskalender/Brel.html
http://www.bg-hameln.de/_mediafiles/64-programm-2016-1-v.pdf
http://www.hameln.de/kultur/veranstaltungen/17267.htm?_fkategorie=Lesung/Vortrag
________________________________________________
Auf Lesereise mit meiner BREL-Biographie:
Freitag, 27. Mai 2016, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
Literaturhaus Villa Clementine, Wiesbaden
und Buchhandlung Vaternahm, Wiesbaden
Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden
http://www.buchhandlung-vaternahm.de/jacques-brel-lesung-mit-jens-rosteck
http://www.literatur-in-wiesbaden.de/4-programme.html
Donnerstag, 19. Mai 2016, 19 Uhr / Musikalische Lesung
Gasthaus "Zur Quelle", Dortmund
Stockumer Str. 133 a, 44225 Dortmund
http://www.gasthauszurquelle.de/lesung-rosteck-liest-brel/
________________________________________________
Auf Lesereise mit meinem IBIZA-Inselporträt MEIN IBIZA -
diesmal auf IBIZA selbst! :
Freitag, 13. Mai 2016, 20 Uhr 30 / Musikalische Lesung
Buchhandlung Libreria "Libro Azul" in Zusammenarbeit mit "Casa Colonial", Eivissa
Carreta Sta. Eulària, km. 2, Ibiza - Balaeares - Spanien
http://www.casa-colonial-ibiza.com/
http://www.libro-azul-ibiza.com/deutsch/
http://libroazulibiza.tumblr.com/
________________________________________________
Auf Lesereise mit meiner BREL-Biographie:
Samstag, 07. Mai 2016, 17 Uhr / Musikalische Lesung
Parkbuchhandlung Bonn - Bad Godesberg
Koblenzer Str. 57, 53173 Bonn - Bad Godesberg
http://www.parkbuchhandlung.de/sa-07-05-2016-jens-rosteck-brel-eine-biographie/
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
Eine sinnliche Kriegserklärung an die Dummheit – Salvador Dalí und die schwierige Geburt seines "Dream of Venus".
Dalís gigantische Venus-Installation sollte künstlerischer Höhepunkt der Weltausstellung in New York 1939 sein.
Aber die Veranstalter liefern sich einen kleinlichen Krieg mit dem Exzentriker. Er geriet zwischen die Fronten von Kunst und Kommerz.
Selbst im Scheitern war er noch grandios.
In: mare, No. CXV (Venus), April/Mai 2016, S. 88-98
________________________________________________
Jens Rosteck auf der Leipziger Buchmesse:
Lesungen, Veranstaltungen und Interview
mit/über meine/r soeben erschienene/n BREL-Biographie
"Der Mann, der eine Insel war"
http://www.leipziger-buchmesse.de/ll/
http://www.mare.de/index.php?article_id=4323
Freitag, 18. März 2016, 19 Uhr 30 ("Leipzig liest")
Klavierschule Blüthner
Hainstraße 10, 04109 Leipzig
Musikalische Solo-Lesung in voller Länge
Samstag, 19. März 2016, 15 Uhr ("Leipzig liest")
Ring-Café Leipzig
Roßplatz 8, 04103 Leipzig
Von mir vorgetragene Buchausschnitte im Rahmen des Brel-Récitals "Mein Lieb, mein Leid"
http://www.ring-cafe-leipzig.de/index.php/2-uncategorised/18-chansons-biographisches-von-jaques-brel
Sonntag, 20. März 2016, 14 Uhr ("Leipzig liest")
Ring-Café Leipzig
Roßplatz 8, 04103 Leipzig
Von mir vorgetragene Buchausschnitte im Rahmen des Brel-Récitals "Mein Lieb, mein Leid"
http://www.ring-cafe-leipzig.de/index.php/2-uncategorised/18-chansons-biographisches-von-jaques-brel
Sonntag, 20. März, 11 Uhr 30
Live-Interview auf der Buchmesse mit dem MDR
MDR Glashalle, Stand 17
http://www.mdr.de/buchmesse/mdr-und-ard/gaeste-leipziger-buchmesse-sonntag100.html
________________________________________________
Auf Lesereise mit BREL (soeben erschienen!) und PIAF
BREL - Buchpremiere am Ersterscheinungstag!
Dienstag, 08. März 2016, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
Buchhandlung Merkel, Grenzach-Wyhlen
Basler Str. 2, 79639 Grenzach-Wyhlen
http://www.buchhandlung-merkel.de/Veranstaltungen/954899691/JACQUES-BREL-der-Mann-der-eine-Insel-war
http://www.badische-zeitung.de/grenzach-wyhlen/rosteck-startet-in-der-provinz
http://www.mare.de/index.php?article_id=4323&setCookie=1
http://www.mare.de/index.php?article_id=4365
PIAF
Freitag, 11. März 2016, 19 Uhr 30 / Musikalische Lesung
Theater Leidinger, Saarbrücken
Mainzer Str. 10, 66111 Saarbrücken
http://www.leidinger-saarbruecken.de/events/theater/2016-03-11-rosteck-piaf/
http://www.leidinger-saarbruecken.de/events
http://www.sr.de/sr/home/kultur/chansonkalender100.html
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neues Buch
Brel
Der Mann, der eine Insel war
Biographie
im mare Verlag Hamburg
(März 2016)
Informationen unter:
http://www.mare.de/index.php?article_id=4323&setCookie=1
http://www.mare.de/index.php?article_id=3689
http://www.mare.de/index.php?article_id=4365
________________________________________________
Soeben erschienen:
- die zweite Auflage des ersten Bandes
der von mir herausgegebenen Urtext-Edition von Klavierwerken Erik Saties:
Ogives & Gymnopédies
im Bärenreiter Verlag Kassel
(Januar 2016)
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
La "Gebrauchsmusik" du Groupe des Six à partir de 1925 : musique éphémère, fonctionnelle, recyclée ou autonome ?
In: Marges de l'opéra – musique de scène, musique de film et musique radiophonique, 1920-1950.
Kongressbericht Mulhouse, Oktober 2011.
(Université de Haute-Alsace Mulhouse, Institut de recherche en langues et littératures européennes & Centre Jacques-Petit Besançon & Observatoire International de la Création Musicale de l’Université de Montréal)
Hrsg. von Pascal Lécroart und Frédérique Toudoire-Surlapierre.
Série "MusicologieS".
Paris (Librairie Philosophique J. Vrin) 2015, S. 33-42 & 264
________________________________________________
Soeben erschienen:
- der fünfte Band der von mir herausgegebenen Urtext-Edition von Klavierwerken Erik Saties:
Avant-dernières pensées
im Bärenreiter Verlag Kassel
(Dezember 2015)
Informationen unter:
https://www.baerenreiter.com/en/search/product/?artNo=BA10849
________________________________________________
Auf Lesereise mit meinem Insel-Porträt
Mein Ibiza
Montag, 07. Dezember 2015, 20 Uhr
Berlin-Schöneberg, "Herrlicher Salon"
Regensburger Str. 15, 10777 Berlin
Informationen unter:
http://herrlichersalon.de/category/was-kommt
http://www.jensrosteck.de/buchautor/buecher/mein-ibiza/index.html?pid=0
________________________________________________
Soeben erschienen:
- meine Édith-Piaf-Biographie als Taschenbuch
Édith Piaf
Hymne an das Leben
im List Verlag Berlin
(Oktober 2015)
Informationen unter:
________________________________________________
Soeben erschienen:
- der vierte Band der von mir herausgegebenen Urtext-Edition von Klavierwerken Erik Saties:
Embryons desséchés
im Bärenreiter Verlag Kassel
(August 2015)
Informationen unter:
https://www.baerenreiter.com/suche/produkt/?artNo=BA10811
________________________________________________
Auf Lesereise mit meinem Insel-Porträt
Mein Ibiza
Freitag, 10. Juli 2015, 20 Uhr
Berlin-Schöneberg, Galerie Gondwana
Merseburger Str. 14, 10823 Berlin
http://www.galerie-gondwana.de/veranstaltung.html
http://www.jensrosteck.de/buchautor/buecher/mein-ibiza/mein-ibiza.html?pid=0
im Rahmen der Ausstellung FLUIDUM
meiner Schwester Corinna Rosteck
vom 6. Juni bis 10. Juli 2015
http://www.corinna-rosteck.de/index.php?id=19
http://www.galerie-gondwana.de/ausstellung.html
________________________________________________
Jens Rosteck als exklusiver Gesprächspartner und Experte im
Musikalischen Salon der
Internationalen Bachakademie Stuttgart
Donnerstag, 23. April 2015, 19 Uhr
Konzertsaal der Internationalen Bachakademie
Einführungsveranstaltung zu den Akademiekonzerten von
Arthur Honeggers Le Roi David (Ende April 2015)
mit der Gächinger Kantorei Stuttgart unter Leitung von Hans-Christoph Rademann
Gesprächsleitung: Holger Schneider
Informationen unter: http://www.bachakademie.de/de/veranstaltungsdetails/201504231900.html
________________________________________________
Auf Lesereise mit meiner Édith-Piaf-Biographie
Hymne an das Leben
Freitag, 13. März 2015, 19 Uhr
Hannover-Kleefeld, Stephansstift
(geschlossene Veranstaltung)
________________________________________________
Soeben erschienen:
- meine neue Buch-Übersetzung
Marcel Ophüls:
Meines Vaters Sohn – Erinnerungen
im Propyläen Verlag Berlin
(Februar 2015)
Informationen unter:
http://www.ullsteinbuchverlage.de/nc/buch/details/meines-vaters-sohn-9783549074589.html
http://www.perlentaucher.de/buch/marcel-ophuels/meines-vaters-sohn.html
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
Le Portrait urbain dans la musique instrumentale de Milhaud.
In: Darius Milhaud – compositeur et expérimentateur.
Kongressbericht Montréal, November 2009.
(Université de Montréal & Laboratoire musique, histoire et société de L’Observatoire international de la création et des cultures musicales)
Hrsg. von Jacinthe Harbec und Marie-Noëlle Lavoie.
Série "MusicologieS".
Paris (Librairie Philosophique J. Vrin) 2014, S. 89-97
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
Luxus, Ruhe, Sinnlichkeit – Henri Matisse als Malerfürst in Nizza
Auf der Suche nach dem perfekten Licht und seinem persönlichen Stil hat Henri Matisse viele Jahre lang den Süden Frankreichs erkundet
Im mondänen Nizza fand "der Sultan der Riviera" das Blau seiner Träume, inneren Frieden und die Vollendung seiner Kunst
in: mare, No. CVI (Matisse), S. 66-82
Oktober/November 2014
- mein Interview mit Nele Leubner
in der Reihe "Die zehn Fragen"
Die Absurdität des Daseins – Jens Rosteck über Biographien von starken Frauen, Müdigkeit und verführerische Ideen
in: Wiesbadener Kurier / Rhein Main Presse, 21. Oktober 2014, S. 16
________________________________________________
Auf Lesereise
(drei Stationen, Ende Oktober 2014: 23.10., 24.10., 26.10.)
zweimal mit meiner Édith-Piaf-Biographie Hymne an das Leben (EP)
und einmal mit meiner Insel-Biographie Mein Ibiza (IBZ)
Donnerstag, 23. Oktober 2014, 19 Uhr 30 (EP)
Mannheim, "Französische Woche Heidelberg / Mannheim 2014"
Stadthaus N 1, Bürgersaal - 61861 Mannheim
in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Schmitt & Hahn
http://xn--franzsische-woche-3zb.de/programm-2014/item/edith-piaf-eine-hymne-an-das-leben-lesung-und-chansons-mit-jens-rosteck-und-barbara-zechel
Freitag, 24. Oktober 2014, 19 Uhr (IBZ)
Wiesbaden, Galerie Rother Winter
Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Vaternahm
http://www.rother-winter.de/de
http://www.buchhandlung-vaternahm.de/
Sonntag, 26. Oktober 2014, 17 Uhr (EP)
Literaturzentrum Hamburg im Schloss Agathenburg
Reihe "Texte und Töne zur Tea Time"
Hauptstr., 21684 Agathenburg
http://www.lit-hamburg.de/
http://www.schlossagathenburg.de/
________________________________________________
Mein Piano-Récital - mit eigenen Kompositionen und Werken von Lecuona, Milhaud, Mompou, Poulenc und Satie
Mon récital de piano - avec mes propres compositions et des œuvres de Lecuona, Milhaud, Mompou, Poulenc et Satie
Donnerstag, 18. September 2014, 20 Uhr 15
jeudi 18 septembre 2014, 20 heures 15
Galerie Depardieu, Nice / Nizza
6, rue du docteur Jacques Guidoni
F - 06000 Nice
http://www.galerie-depardieu.com/
Informationen unter / Informations :
http://www.galerie-depardieu.com/nouveausite/francais/accueil.php?page=actualite
http://06.agendaculturel.fr/concert/nice/galerie-depardieu/recital-de-piano-jens-rosteck.html
http://www.nicematin.com/sortir/agenda/concert/recital-de-piano-jens-rosteck.1852320.html
http://www.cote.azur.fr/actualites/info_spectacles-musicaux_musique-classique-concert_15291.htm
________________________________________________
Donnerstag, 10. Juli 2014, 19 Uhr 30
Berlin, Camaro Stiftung
Meine Gedicht- und Prosa-Rezitation:
im Rahmen des musikalischen Salons "Francis Poulenc et les surréalistes"
Texte von Aragon, Breton, Desnos, Éluard, Queneau, Reverdy
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
„Ce sont des choses qui arrivent“ –
Vom Privileg und von der Problematik, als Musikenthusiast in Frankreich zu leben.
In: Frankreich, wie wir es sehen.
Hrsg. von Thomas Bauer und Erik Lorenz.
Leverkusen (Drachenmond) 2014, S. 78-99
________________________________________________
Auf Lesereise (drei Stationen)
zweimal mit meiner neuen Édith-Piaf-Biographie Hymne an das Leben (EP)
und einmal mit meiner Anthologie Schauplatz Musik – Paris (SMP)
Donnerstag, 15. Mai 2014, 20 Uhr (EP)
Hohenems/Feldkirch/Dornbirn (Vorarlberg/Österreich), Literaturhaus Schanett & Salomon Sulzer Saal
http://www.hohenems.at/veranstaltungen/2014/mai/lesung-_edith-piaf_-von-jens-rosteck
http://literaturhaus-schanett.at/events/lesung-mit-jens-rosteck-edith-piaf/
http://literaturhaus-schanett.at/
http://literaturhaus-schanett.at/veranstaltungen/
Samstag, 17. Mai 2014, 19 Uhr 30 (SMP)
Tutzing, Kunsthandel / Antiquariat Benzenberg & Galerie am Rathaus
http://www.kunsthandel-benzenberg.de/
http://www.tutzing.de/default.asp?tg=1&wid=169&uwid=319&swid=345&kon=&spk=de&spkg=de&sid=980695540&art=s
Montag, 19. Mai 2014, 20 Uhr (EP)
Freiburg im Breisgau, Centre Culturel Français
http://ccf-fr.de/6305/dr-jens-rosteck-edith-piaf-hymne-an-das-leben/
http://www.uni-freiburg.de/universitaet/presse/veranstaltungskalender/?modus=9&beschreibungid=4659&terminid=7774&layout=v3
________________________________________________
Soeben erschienen:
- der dritte Band der von mir herausgegebenen Urtext-Edition von Klavierwerken Erik Saties:
3 Morceaux en forme de Poire
im Bärenreiter Verlag Kassel
(April 2014)
Informationen unter:
https://www.baerenreiter.com/en/search/product/?artNo=BA10809
________________________________________________
Auf großer Lesereise (sieben Stationen)
fünfmal mit meiner neuen Édith-Piaf-Biographie Hymne an das Leben (EP)
einmal mit meiner neuen Insel-Biographie Mein Ibiza (IBZ)
und einmal mit meiner Anthologie Schauplatz Musik – Paris (SMP)
Sonntag, 16. März 2014, 17 Uhr (EP)
Dortmund, Gasthaus "Zur Quelle"
https://www.facebook.com/events/1416509061930999/?ref=22
Montag, 17. März 2014, 20 Uhr (IBZ)
Duisburg, Zentralbibliothek
im Rahmen des Festivals "Duisburger Akzente"
http://www.duisburger-akzente.de/de/veranstaltung.php?eid=c7f582996487c3be0ad1c78cbd26c921&tid=2a09124306295d7f1a0c8e613c4c93a5
Dienstag, 18. März 2014, 20 Uhr (SMP)
Frankfurt am Main, Schirn Kunsthalle
Vortrag über Montmartre, Erik Satie und Paris
im Rahmen der Schirn-Sonderausstellung "Esprit Montmartre"
http://www.schirn-kunsthalle.de/
Mittwoch, 19. März 2014, 20 Uhr (EP)
Mainz, Atelier-Salon von Christiane Schauder und Günter Minas
(Bleichenviertel)
http://www.christiane-schauder.de/
Donnerstag, 20. März 2014, 19 Uhr (EP) und zusätzlich
Mittwoch, 26. März 2014, 19 Uhr 30 (EP), am selben Ort!
jeweils: Berlin, Dahlemer Literatur- und Kunstsalon
(Am Hirschsprung)
http://www.diepoeten.de/lesungen-berlin/
Freitag, 28. März 2014, 20 Uhr (EP)
Magdeburg, Moritzhof
(Hofgalerie)
im Rahmen der "Magdeburger Songtage"
http://moritzhof-magdeburg.de/blog/jens-rosteck-edith-piaf-lesung/
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein Interview mit Judka Strittmatter
zu meinem neuen Buch
Mein Ibiza – Eine Lebensreise
in: mare, No. CII (Panamakanal), S. 109
Februar/März 2014
...und inzwischen ist auch als Podcast verfügbar:
Kulturgespräch und Interview zu meiner Ibiza-Insel-Biographie:
- im mdr / "Figaro"
http://www.mdr.de/mdr-figaro/audio781440.html
________________________________________________
Auf Lesereise mit meiner neuen Édith-Piaf-Biographie
Hymne an das Leben
Donnerstag, 30. Januar 2014, 19 Uhr 30
Bonn, Institut Français
________________________________________________
Auf großer Lesereise (zehn Stationen)
mit meiner neuen Édith-Piaf-Biographie Hymne an das Leben (EP)
und mit meiner Anthologie Schauplatz Musik – Paris (SMP)
Freitag, 4. Oktober 2013, 19 Uhr 30 (EP)
Bonn - Bad Godesberg, Parkbuchhandlung
http://www.parkbuchhandlung.de/
http://www.parkbuchhandlung.de/jens-rosteck-spricht-uber-edith-piaf-4-oktober-2013-19-30-uhr/
Sonntag, 6. Oktober 2013, 17 Uhr (EP & SMP)
Hattenheim - Eltville, Weingut Georg Müller
http://www.georg-mueller-stiftung.de/Paris_und_Piaf.pdf
Montag, 7. Oktober 2013, 19 Uhr 30 (EP & SMP)
Hattenheim - Eltville, Weingut Georg Müller
http://www.georg-mueller-stiftung.de/
(geschlossene Veranstaltung)
Dienstag, 8. Oktober 2013, 19 Uhr 15 (EP)
Düsseldorf, Buchhandlung Schulz & Schultz
http://schulzschultz.de/content/%5Btitle-raw%5D-18
Mittwoch, 9. Oktober 2013, 20 Uhr (EP)
Köln, Buchhandlung Klinger
http://www.klinger.online.de/10247.html
Freitag, 11. Oktober 2013, 19 Uhr (EP)
Chemnitz, Villa Esche
Donnerstag, 17. Oktober 2013, 20 Uhr (EP)
Köln, Buchhandlung Klinski
http://www.buchhandlung-in-braunsfeld.de/
Mittwoch, 23. Oktober 2013, 19 Uhr (SMP)
Paris, Goethe-Institut
http://www.goethe.de/ins/fr/par/ver/de11481907v.htm
Dienstag, 29. Oktober 2013, 19 Uhr 30 (EP)
Augsburg, Neue Stadtbücherei
http://www.stadtbuecherei.augsburg.de/index.php?id=sb_aktuelles
Donnerstag, 31. Oktober 2013, 20 Uhr (EP)
Hannover, Buchhandlung Decius
http://www.fachbuch.biz/events/
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neues Buch
Mein Ibiza
Eine Lebensreise
im mare Verlag Hamburg
(August 2013)
Informationen unter:
http://www.mare.de/index.php?article_id=3695
http://www.mare.de/index.php?article_id=3689
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
Messiaen und die „Six“ – Ambivalenzen, Affinitäten, Assoziationen.
In: Olivier Messiaen und die „französische Tradition“.
Kongressbericht München, Dezember 2008. (Institut Français München, Universität Leipzig, Association Musicale d'Études Franco-Allemandes)
Hrsg. von Stefan Keym und Peter Jost.
Köln (Christoph Dohr) 2013, S. 119-141
- mein neuer Essay
Himmelskönig, Strandpoet – Wie Eugène Boudin in seinen Seestücken die Anfänge des Badetourismus in der Normandie festhielt
Erfinder des Strandbilds und Wegbereiter des Impressionismus
in: mare, No. XCVIII (Pferde), S. 98-109
Juni/Juli 2013
________________________________________________
Zwei neue Reportagen, Kulturgespräche und Interviews zu meiner Piaf-Biographie - am SELBEN Tag:
- im Schweizer Rundfunk / "Reflexe" (SRF 2 Kultur)
14. Mai 2013, 10 Uhr
http://www.srf.ch/sendungen/reflexe/edith-piaf-hymne-an-das-leben
- im Bayerischen Rundfunk / "Favoriten" (br 2)
14. Mai 2013, 14 Uhr
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung542018.html
________________________________________________
Reportage, Kulturgespräch und Interview zu meiner Piaf-Biographie
im Hessischen Rundfunk / "Fidelio" (hr 2)
(25. April 2013):
Podcast unter
________________________________________________
Auf Lesereise mit meiner neuen Édith-Piaf-Biographie
Hymne an das Leben
Dienstag, 23. April 2013, 19 Uhr 30
Berlin, Institut Français
http://www.institutfrancais.de/federal/arts-et-lettres/musique-564/agenda-1083/edith-piaf-hymne-an-das-leben,25694.html?mois=prochain&lang=de
Donnerstag, 25. April 2013, 20 Uhr
Hochheim, Buchhandlung Eulenspiegel
http://www.eulenspiegelbuch.de/
Freitag, 26. April 2013, 19 Uhr 30
Wiesbaden, Villa Clementine
http://www.buchhandlung-vaternahm.de/jens-rosteck-edith-piaf-hymne-das-leben
http://www.wiesbaden.de/medien/dok/kultur/BsBz_Flyer_13_RZ.pdf
________________________________________________
Reportage und Interview zu meiner Piaf-Biographie
im NDR Kulturjournal (TV)
(11. März 2013):
http://www.youtube.com/watch?v=QGHP2LNRWtg
Rundfunk-Rezension zu meiner Piaf-Biographie von Zeilensprung / radio aktiv
(12. März 2013):
http://zeilen-sprung.de/eintrag/12471
________________________________________________
Soeben erschienen:
- der zweite Band der von mir herausgegebenen Urtext-Edition von Klavierwerken Erik Saties:
Gnossiennes
im Bärenreiter Verlag Kassel
(April 2013)
Informationen unter:
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neues Buch
Édith Piaf
Hymne an das Leben
Biographie
im Propyläen Verlag Berlin
(März 2013)
Informationen unter:
http://www.ullsteinbuchverlage.de/propylaen/buch.php?id=42363&page=buchaz&sort=&auswahl=A&pagenum=2
http://www.ullsteinbuchverlage.de/propylaen/autor.php?id=9275&page=buchaz&sort=&auswahl=A&pagenum=2
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
Matrosen, Meer und Mord – Stoffgeschichtliche Reflexionen zu Hans Werner Henzes Mishima-Adaptation „Das verratene Meer“.
In: Hans Werner Henze und seine Zeit.
Kongressbericht Essen, November 2010. (Folkwang Universität der Künste und Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010)
Hrsg. von Norbert Abels und Elisabeth Schmierer.
Reihe Große Komponisten und ihre Zeit.
Laaber (Laaber) 2012/13, S. 197-222
________________________________________________
Musikalische LESUNG in Berlin
aus meinem neuen Buch:
Schauplatz Musik: Paris – Die Stadt und ihre Musik
am Donnerstag, 18. Oktober 2012, 20 Uhr
Maison de France
Institut Français Berlin
Boris-Vian-Saal, 4. Etage
Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin
in Zusammenarbeit mit BureauExport und der Städtepartnerschaft "Paris Berlin 25"
Informationen unter:
0941-59 93 98 86 (Verlag)
http://www.bueckle-und-boehm.de/aktuelles.html
https://sslsites.de/bueckle-und-boehm.de/shop/schauplatz-musik-paris-1/
________________________________________________
LESUNG "work in progress" in Hameln
aus meinem im Entstehen begriffenen Buchmanuskript:
Édith Piaf – Hymne an das Leben
am Sonntag, 14. Oktober 2012, 11.15 Uhr
Bibliotheksgesellschaft Hameln
Stadtbücherei Hameln
Pfortmühle
Sudetenstr. 1, 31785 Hameln
Informationen unter:
http://www.bg-hameln.de/veranstaltungskalender/Rosteck.html
http://www.bg-hameln.de/_mediafiles/40.pdf
http://www.hameln.de/kultur/veranstaltungen/12386.htm
________________________________________________
Mein Piano-Récital, u.a. mit eigenen Kompositionen
Mon récital de piano
Donnerstag und Freitag, 16./17. August 2012, 20 Uhr 30
jeudi 16 et vendredi 17 août 2012, 20 heures 30
in der Kirche von Saint-Lary / à l'Église de Saint-Lary
F - 09800 Saint-Lary, Ariège, Midi-Pyrénées
Informationen unter:
http://www.saint-lary-ariege-pyrenees.com/infos/popup.php?id_info=18
________________________________________________
Musikalische LESUNG in Berlin
aus meinem neuen Buch:
Schauplatz Musik: Paris – Die Stadt und ihre Musik
am Donnerstag, 28. Juni 2012, 19.00 Uhr
Berliner Stadtbibliothek
Ribbeck-Haus, Berlin-Saal
Breite Str. 36, 10178 Berlin
in Zusammenarbeit mit der Zentral- und Landesbibliothek Berlin und der Städtepartnerschaft "Paris Berlin 25"
Informationen unter:
0941-59 93 98 86 (Verlag)
http://www.paris-berlin25.com/de/veranstaltungen/schauplatz-musik-paris/
http://www.zlb.de/aktivitaeten/veranstaltungen und dann runterscrollen bis zum 28.06.
http://www.bueckle-und-boehm.de/aktuelles.html
https://sslsites.de/bueckle-und-boehm.de/shop/schauplatz-musik-paris.html
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neuer Essay
Vertreibung aus dem „Paradies“ – Chopin und Sand in Valldemossa
in: mare, Heft no. XCII (Mallorca und die Deutschen), S. 64-69
Juni/Juli 2012
________________________________________________
Mein Récital mit Berliner Klaviermusik "Dans l'air de Berlin"
am Samstag, 26. Mai 2012, 18-21 Uhr
im Hotel Villa Rivoli
10, rue de Rivoli, 06000 Nice / Nizza
im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur zeitgenössischen Kunst in Nizza:
"Les Visiteurs du Soir" / Botox[s]
Parcours d'Art Contemporain
Une centaine de propositions dans une quarantaine de lieux à Nice
(Tag der offenen Tür)
In Zusammenarbeit mit dem Künstler Olivier Lannaud.
Adresse: http://www.villa-rivoli.com/index.en.php
Infos unter: http://www.botoxs.org/VDS2012/depliant_vds12_17052012.pdf
________________________________________________
Musikalische LESUNG in Wiesbaden
aus meinem neuen Buch:
Schauplatz Musik: Paris – Die Stadt und ihre Musik
am Donnerstag, 03. Mai 2012, 19.00 Uhr
Galerie Christine Rother
Adelheidstr. 13, 65185 Wiesbaden
in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Vaternahm
Informationen unter:
0611-37 99 67 (Galerie) und 0611-30 12 55 (Buchhandlung)
http://www.galerie40.de/index.php?node=events
http://www.buchhandlung-vaternahm.de/ und dann klicken auf: Lesungen
http://www.bueckle-und-boehm.de/aktuelles.html
https://sslsites.de/bueckle-und-boehm.de/shop/schauplatz-musik-paris.html
________________________________________________
Soeben erschienen:
- mein neues Buch
Schauplatz Musik: Paris
im Bückle & Böhm Verlag Regensburg
(März 2012)
Informationen unter:
https://sslsites.de/bueckle-und-boehm.de/shop/schauplatz-musik-paris.html
https://sslsites.de/bueckle-und-boehm.de/schauplatz-musik.html
https://sslsites.de/bueckle-und-boehm.de/personen/jens-rosteck.html
- der erste Band der von mir herausgegebenen Urtext-Edition von Klavierwerken Erik Saties:
Ogives und Gymnopédies
im Bärenreiter Verlag Kassel
(April 2012)
Informationen unter:
________________________________________________
VORTRAG beim musikwissenschaftlichen Symposion
Marges de l’opéra – Musiques de scène, musiques de film, musiques radiophoniques (1920-1950):
Donnerstag, 06. Oktober 2011, 09.30 Uhr
Université de Haute-Alsace, Mulhouse
Vortragsthema:
La „Gebrauchsmusik“ du „Groupe des Six“ à partir de 1925 – musique éphémère, fonctionnelle, recyclée ou autonome ?“
Université de Haute-Alsace Mulhouse, Institut de recherche en langues et littératures européennes & Centre Jacques-Petit Besançon & Observatoire International de la Création Musicale de l’Université de Montréal,
Mulhouse, 06./07. Oktober 2011
________________________________________________
LESUNG
aus meiner Gebrauchsanweisung für Nizza und die Côte d’Azur:
Sonntag, 2. Oktober 2011, 17.00 Uhr
Weingut Georg Müller Stiftung, Eltville-Hattenheim
Eberbacher Strasse 7-9, 65347 Eltville-Hattenheim
Reihe „Sonntags im Weingut“: Lesung und mediterranes Dîner
Informationen zu Anreise und Teilnahme unter:
http://www.georg-mueller-stiftung.de/
http://www.georg-mueller-stiftung.de/Nizza.pdf
________________________________________________
VORTRAG bei der Tagung
Francis Poulenc – „Dialogues des Carmélites“:
Freitag, 27. Mai 2011, 14.30 Uhr
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim
Vortragsthema:
Francis Poulenc, seine Hinwendung zur Sakralmusik und die Entstehung seiner Bernanos-Oper „Dialogues des Carmélites“
Staatsoper Stuttgart & Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim, 27./28. Mai 2011
________________________________________________
Jens Rosteck als exklusiver Gesprächspartner und Experte im Musikalischen Salon der
Internationalen Bachakademie Stuttgart
Donnerstag, 31. März 2011, 19 Uhr
Saal der Internationalen Bachakademie
Einführungsveranstaltung zu den Akademiekonzerten von
Arthur Honeggers Jeanne d’Arc au bûcher (Anfang April 2011)
mit der Gächinger Kantorei Stuttgart unter Leitung von Helmuth Rilling
Gesprächsleitung: Holger Schneider
Informationen unter: http://www.bachakademie.de/2403.aspx
________________________________________________
SWR2 Treffpunkt Klassik extra
Sendung am Samstag, 22.01.2011, 10.30 bis 12.00 Uhr
Gast im Studio: Jens Rosteck, Buchautor, Musikwissenschaftler und Pianist
Am Mikrofon: Sabine Fallenstein
Jens Rosteck, promovierter Musikologe, studierte Musik- und Literaturwissenschaft in Berlin und lebt seit 1990 in Frankreich. Zu seinen Buchpublikationen gehören ein Doppelporträt von Lotte Lenya und Kurt Weill, die Biographie "Jane und Paul Bowles - Leben ohne anzuhalten" sowie Monographien zu Bob Dylan, Oscar Wilde und zuletzt Hans Werner Henze. Als kulturgeschichtliches Panorama legte er seine "Gebrauchsanweisung für Nizza", seine Wahlheimat, an. Rostecks Vorliebe für alles Französische und Literarische prägt auch sein Musikprogramm: Die "Groupe des Six" ist ebenso vertreten wie James Joyce in der Vertonung von Samuel Barber oder der Songwriter Rufus Wainwright; hinzu kommt ein (sympathisches) Faible für die Klaviermusik des 19. und 20. Jahrhunderts.
________________________________________________
LESUNG
aus meiner Henze-Biographie
Rosen und Revolutionen:
Donnerstag, 18. November 2010, 20.00 Uhr
Buchhandlung Stricker – „Haus des Buches“
Dr. Jakob-Wittemann-Str. 9, 65527 Niedernhausen (Oberjosbach)
Informationen unter:
06127-78680
________________________________________________
VORTRAG beim musikwissenschaftlichen Symposion
Gleichnis und Wirklichkeit – Hans Werner Henze und die Literatur:
Samstag, 06. November 2010, 09.45 Uhr
Kammermusiksaal der Folkwang-Hochschule Essen
Vortragsthema:
Matrosen, Meer und Mord – stoffgeschichtliche Reflexionen zu Hans Werner Henzes Mishima-Adaptation „Das verratene Meer“
Folkwang Universität der Künste Essen & Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010, Essen, 05./06. November 2010
________________________________________________
Musikalische LESUNG in Mainz
aus meiner Doppelbiographie über Jane und Paul Bowles – Leben ohne anzuhalten:
Sonntag, 03. Oktober 2010, 20.00 Uhr
Atelier Christiane Schauder
Schießgartenstr. 10 A (Eingang Stiftsstraße), 55116 Mainz
Informationen unter: 0172-612 0766
________________________________________________
LESUNG
aus meiner Gebrauchsanweisung für Nizza und die Côte d’Azur:
Samstag, 26. Juni 2010, 15.00 Uhr
Hotel Villa Rivoli, Nice/Nizza
10 rue de Rivoli, 06000 Nice
In Zusammenarbeit mit „Esprit’Azur“.
Informationen unter:
http://www.espritazur.fr/index.php?option=com_content&task=view&id=1622&Itemid=1
________________________________________________
Vortrag / „Magicologie“ / Konzert-Einführung:
„Making a joyful noise“ – Strawinsky, Bernstein, Milhaud
Abbaye „Les Dominicains de Haute-Alsace“, Guebwiller / Elsass
Freitag, 19. März 2010, 20.00 Uhr
________________________________________________
LESUNG aus meiner Henze-Biographie Rosen und Revolutionen:
Dienstag, 2. März 2010, 20.00 Uhr
Zentralbibliothek Duisburg,
Düsseldorfer Straße 5-7
Eine Veranstaltung der Freunde der Duisburger Philharmoniker e.V. und der Stadtbibliothek Duisburg, im Rahmen von Ruhr.2010, der Kulturhaupstadt Europas.